Älter werden in Fürth (Buch): Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Verlag korrigiert; Siehe auch +1; Aktualisierung bzgl. Neuauflage)
K (Textersetzung - „|Ausführung=“ durch „|Ausfuehrung=“)
 
Zeile 2: Zeile 2:
 
|Buchtitel=Älter werden in Fürth
 
|Buchtitel=Älter werden in Fürth
 
|Genre=Nachschlagewerk; Soziales (Lektüre)
 
|Genre=Nachschlagewerk; Soziales (Lektüre)
|Ausführung=Broschüre
+
|Ausfuehrung=Broschüre
 
|Autor=Seniorenbüro der Stadt Fürth; Petra Förtsch; Elke Übelacker
 
|Autor=Seniorenbüro der Stadt Fürth; Petra Förtsch; Elke Übelacker
 
|Herausgeber=Seniorenrat der Stadt Fürth
 
|Herausgeber=Seniorenrat der Stadt Fürth

Aktuelle Version vom 28. Januar 2024, 14:58 Uhr

Älter werden in Fürth ist ein bereits in 3. aktualisierter Auflage erschienener Seniorenratgeber in Broschürenform. Gegliedert in 5 Kategorien „Begegnung, Freizeit, Aktivität, Engagement“, „Information und Beratung“, „Wirtschaftliche und rechtliche Hilfe“, „Wohnen, Pflege und Betreuung“ und „Vorsorge, Testament und Todesfall“ finden sich Informationen wie Adressen, Internetseiten und Ansprechpartner von diversen Einrichtungen in Fürth und Umgebung.

Die Broschüre ist kostenlos erhältlich (solange vorrätig) im Seniorenbüro, in der Bürgerinformation und bei der Tourist-Information.

2014 erfolgte eine Neuauflage.

Siehe auch[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

  • Stadt Fürth: Älter werden in Fürth (Neuauflage 2014) - PDF-Datei