Stadtgärtnerei: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Grünflächenamt“ durch „Grünflächenamt“)
(Weiterleitung nach Grünflächenamt erstellt)
 
Zeile 1: Zeile 1:
Das Fürther [[Grünflächenamt]] (früher: Stadtgärtnerei) befindet sich in der Otto-Seeling-Promenade 33 und 37-39.
+
#REDIRECT [[Grünflächenamt]]
==Beschreibung des Baudenkmals==
 
{{Gebäude
 
|Straße=Otto-Seeling-Promenade
 
|Hausnummer=33
 
|Objekt=Stadtgärtnerei
 
|Akten-Nr.=D-5-63-000-1327
 
|Baujahr=1905
 
|Baustil=Heimatstil
 
|Architekt=Otto Holzer
 
|lat=49.47215
 
|lon=11.001299
 
|Gebäude besteht=Ja
 
}}
 
Villenartiger, erdgeschossiger und giebelständiger Putzbau mit Satteldach und Risaliten mit Fachwerkaufbauten und Walmdach, rückseitig mit breitem Fußwalm, [[Heimatstil]], von [[Otto Holzer]], [[1905]].
 
 
 
==Literatur==
 
* ''Neue Bauten in Fürth. II. Stadtgarteninspektor-Wohngebäude''. In: Süddeutsche Bauzeitung, Nr. 38, 1906, S. 297 - 299
 
==Siehe auch==
 
* [[Stadtpark]]
 
==Weblinks==
 
* [[Grünflächenamt]] (Gartenbauamt) [http://www.fuerth.de/desktopdefault.aspx/tabid-39/287_read-1517/ im Internet]
 
==Bilder==
 
{{Bilder diesen Gebäudes}}
 
[[Kategorie:Oststadt]]
 

Aktuelle Version vom 2. Dezember 2014, 03:56 Uhr

Weiterleitung nach: