Friedlandstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Kategorie:Plätze,Straßen,Anlagen“ durch „==Bilder== {{Bilder dieser Straße}} Kategorie:Plätze,Straßen,Anlagen“)
 
(17 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{GebäudeKarte|lat=49.45483|lon=10.97216|zoom=16}}
+
{{Straße
Die '''Friedlandstraße''' ist eine Straße im Fürther Stadtteil [[Stadtteil::Dambach]] und liegt in der sogenannten "[[Beamtensiedlung]]" am Fuß der [[Alte Veste|Alten Veste]]. Sie ist benannt nach dem Namenszusatz bzw. Adelstitel [[Wallenstein|Albrecht von Wallensteins]], ''Herzog von Friedland''.
+
|Stadtteil=Dambach
 +
|Ehemals=Nein
 +
|lat=49.45483
 +
|lon=10.97216
 +
|zoom=16
 +
}}
 +
{{Benennung
 +
|Benennung=Friedland-Straße
 +
|BenanntNach=Albrecht von Wallenstein
 +
|BenennungBemerkung=Adelstitel Herzog von Fiedland
 +
}}
 +
Die '''Friedlandstraße''' ist eine Straße im Fürther Ortsteil [[Dambach]] und liegt im Siedlungsgebiet [[Beamtensiedlung]] am Fuß der [[Alte Veste|Alten Veste]]. Sie ist benannt nach dem Namenszusatz bzw. Adelstitel [[Wallenstein|Albrecht von Wallensteins]], ''Herzog von Friedland''.
 +
Er kämpfte 1632 bei der [[Schlacht an der Alten Veste]] gegen das Heer des Schwedenkönigs [[Gustav Adolf]].
 
__TOC__
 
__TOC__
 
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />
 +
 
==Literatur==
 
==Literatur==
 
* ''Friedlandstraße''. In: [[Adolf Schwammberger]]: ''[[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 129
 
* ''Friedlandstraße''. In: [[Adolf Schwammberger]]: ''[[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 129
 +
 +
==Lokalberichterstattung==
 +
* Armin Leberzammer: ''Die Deutsche Bahn bekommt grünes Licht'', in: [[Fürther Nachrichten]] vom 27. Juli 2022 (Druckausgabe)
 +
 
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
 
+
* [[Ensemble Beamtensiedlung Dambach]]
 
* [[Dreißigjähriger Krieg]]
 
* [[Dreißigjähriger Krieg]]
 
* [[Rangaubahn]]
 
* [[Rangaubahn]]
Zeile 14: Zeile 31:
 
* [[Gallasstraße]]
 
* [[Gallasstraße]]
 
* [[Wallensteinstraße]]
 
* [[Wallensteinstraße]]
 +
 +
== Videoprojekt [[fuerther-strassen.de|Fürther Straßen]] 2018 ==
 +
[[Datei:Friedlandstraße.mp4|thumb|none|frame|Friedlandstraße, Aufnahmedatum 29. April 2018|thumbtime=0:00:04|400px]]
  
 
==Bilder==
 
==Bilder==
 
{{Bilder dieser Straße}}
 
{{Bilder dieser Straße}}
 
[[Kategorie:Plätze,Straßen,Anlagen]]
 
[[Kategorie:Dambach]]
 

Aktuelle Version vom 23. Juni 2024, 13:56 Uhr

Die Karte wird geladen …
BenennungDatumBenanntNach
Friedland-Straße

Die Friedlandstraße ist eine Straße im Fürther Ortsteil Dambach und liegt im Siedlungsgebiet Beamtensiedlung am Fuß der Alten Veste. Sie ist benannt nach dem Namenszusatz bzw. Adelstitel Albrecht von Wallensteins, Herzog von Friedland. Er kämpfte 1632 bei der Schlacht an der Alten Veste gegen das Heer des Schwedenkönigs Gustav Adolf.


Literatur[Bearbeiten]

Lokalberichterstattung[Bearbeiten]

  • Armin Leberzammer: Die Deutsche Bahn bekommt grünes Licht, in: Fürther Nachrichten vom 27. Juli 2022 (Druckausgabe)

Siehe auch[Bearbeiten]

Videoprojekt Fürther Straßen 2018[Bearbeiten]

Friedlandstraße, Aufnahmedatum 29. April 2018

Bilder[Bearbeiten]