Diskussion:Albert Forster: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
  
 
: Tante Gugel findet zumindest den Manfred Tachauer, siehe [http://www.geni.com/people/Manfred-TACHAUER/6000000009702740219 www.geni.com]. Ob die dort aufgeführten genealogischen Angaben (Eltern: Abraham Tachauer, Karoline Tachauer (geb. Kellermann), Geschwister: Max Tachauer, Emil Menachem Tachauer, Unbekannt Tachauer) bei der Recherche weiterhelfen? Weitere Angaben auf geni.com sind offenbar nur gegen Bares zu bekommen (Datenabo EUR 8,92/Monat)... --[[Benutzer:Zonebattler|Zonebattler]] ([[Benutzer Diskussion:Zonebattler|Diskussion]]) 13:21, 1. Okt. 2015 (CEST)
 
: Tante Gugel findet zumindest den Manfred Tachauer, siehe [http://www.geni.com/people/Manfred-TACHAUER/6000000009702740219 www.geni.com]. Ob die dort aufgeführten genealogischen Angaben (Eltern: Abraham Tachauer, Karoline Tachauer (geb. Kellermann), Geschwister: Max Tachauer, Emil Menachem Tachauer, Unbekannt Tachauer) bei der Recherche weiterhelfen? Weitere Angaben auf geni.com sind offenbar nur gegen Bares zu bekommen (Datenabo EUR 8,92/Monat)... --[[Benutzer:Zonebattler|Zonebattler]] ([[Benutzer Diskussion:Zonebattler|Diskussion]]) 13:21, 1. Okt. 2015 (CEST)
 +
==Nach 1930==
 +
Weiteres Leben und Todesumstände fehlen komplett. Absicht? --[[Benutzer:Doc Bendit|Doc Bendit]] ([[Benutzer Diskussion:Doc Bendit|Diskussion]]) 08:29, 26. Feb. 2017 (CET)
 +
: Ja, sehr merkwürdig. --[[Benutzer:FürthWikiAdmin S|FürthWikiAdmin S]] ([[Benutzer Diskussion:FürthWikiAdmin S|Diskussion]]) 14:34, 9. Nov. 2018 (CET)

Aktuelle Version vom 9. November 2018, 15:34 Uhr

ein Auszug aus dem Jahresbericht über das Humanistische Gymnasium Fürth :" Eine besondere Freude war es für alle Angehörigen des Gymnasiums , daß der Gauleiter von Danzig, Herr Staatsrat Albert Forster,der 1914-1920 Schüler der Anstalt gewesen war, sie anläßlich seiner Ernennung zum Ehrenbürger von Fürth am 29.Oktober 1934 in Begleitung von Herrn Oberbürgermeister Jakob besuchte und eine vaterländische Ansprache an die Schüler hielt." Im Jahresbericht 1919/20 aufgeführt als Schüler der VI.Klasse . Die Namen seiner Mitschüler isralitische Glaubens waren Eisemann Ernst 7.10.05 und Tachauer, Manfred 7.10.04. Kennt hier jemand das Schicksal der beiden genannten ?

Tante Gugel findet zumindest den Manfred Tachauer, siehe www.geni.com. Ob die dort aufgeführten genealogischen Angaben (Eltern: Abraham Tachauer, Karoline Tachauer (geb. Kellermann), Geschwister: Max Tachauer, Emil Menachem Tachauer, Unbekannt Tachauer) bei der Recherche weiterhelfen? Weitere Angaben auf geni.com sind offenbar nur gegen Bares zu bekommen (Datenabo EUR 8,92/Monat)... --Zonebattler (Diskussion) 13:21, 1. Okt. 2015 (CEST)

Nach 1930[Bearbeiten]

Weiteres Leben und Todesumstände fehlen komplett. Absicht? --Doc Bendit (Diskussion) 08:29, 26. Feb. 2017 (CET)

Ja, sehr merkwürdig. --FürthWikiAdmin S (Diskussion) 14:34, 9. Nov. 2018 (CET)