Hornschuchpromenade 20: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „] }}“ durch „] }}“)
K (Textersetzung - „|Akten-Nr.=“ durch „|Akten-Nr=“)
Zeile 3: Zeile 3:
 
|Hausnummer=20
 
|Hausnummer=20
 
|Objekt=Mietshaus
 
|Objekt=Mietshaus
|Akten-Nr.=D-5-63-000-477
+
|Akten-Nr=D-5-63-000-477
 
|Teil des Ensembles=Hornschuchpromenade/Königswarterstraße
 
|Teil des Ensembles=Hornschuchpromenade/Königswarterstraße
 
|Baujahr=1902
 
|Baujahr=1902

Version vom 21. August 2017, 16:40 Uhr

Die Karte wird geladen …

Schmaler, fünfgeschossiger und traufseitiger Satteldachbau mit reich gegliederter Sandsteinfassade, Flacherker und Zwerchgiebel, in Formen der deutschen Renaissance und des Jugendstils, von J. Müller (Ebert und Müller), 1902; Teil des Ensembles Hornschuchpromenade/Königswarterstraße.

Bilder