Isaak Loewi: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 1: Zeile 1:
 
'''Dr. Isaak Loewi''' (* [[1803]] in Adelshofen, † [[1873]] in Fürth), war von [[1831]] bis zu seinem Tod [[1873]] Rabbiner in Fürth.
 
'''Dr. Isaak Loewi''' (* [[1803]] in Adelshofen, † [[1873]] in Fürth), war von [[1831]] bis zu seinem Tod [[1873]] Rabbiner in Fürth.
  
Dr. Loewi war der erste liberale Rabbiner in Fürth.
+
Dr. Loewi war der erste liberale Rabbiner in Fürth. Er hat u.a. auch bei seinem Vorgänger Rabbiner [[Meschullam Salman Kohn]] und bei [[Wolf Hamburger]] in Fürth studiert.
  
 
Er war sehr prägend für die jüdische Gemeinde Fürth, als er starb trauerte mit der jüdischen Gemeinde die ganze Stadt Fürth ("Hochgeachtet und vielgeliebt").
 
Er war sehr prägend für die jüdische Gemeinde Fürth, als er starb trauerte mit der jüdischen Gemeinde die ganze Stadt Fürth ("Hochgeachtet und vielgeliebt").

Version vom 4. Juni 2007, 19:19 Uhr

Dr. Isaak Loewi (* 1803 in Adelshofen, † 1873 in Fürth), war von 1831 bis zu seinem Tod 1873 Rabbiner in Fürth.

Dr. Loewi war der erste liberale Rabbiner in Fürth. Er hat u.a. auch bei seinem Vorgänger Rabbiner Meschullam Salman Kohn und bei Wolf Hamburger in Fürth studiert.

Er war sehr prägend für die jüdische Gemeinde Fürth, als er starb trauerte mit der jüdischen Gemeinde die ganze Stadt Fürth ("Hochgeachtet und vielgeliebt").

Sein Grab befindet sich heute noch auf dem alten jüdischen Friedhof.