Weizenstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: Kategorie:Plätze,Straßen,Anlagen)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 +
Die '''Weizenstraße''' (benannt nach der Pflanze, vorher: [[Löhestraße]]) ist eine Straße in der Fürther [[Südstadt]]. Die Benennung erfolgte per Stadtratsbeschluss vom 17. Februar [[1949]]. Die Weizenstraße zweigt in westlicher Richtung von der [[Neumannstraße]] ab und endet als Sackgasse. Früher existierte eine Verbindung zur [[Austraße]].<ref>''Aus: Mitteilungsblatt der Stadt Fürth und des Landrates Fürth, 5. Jahrgang / Nummer 12, 18. März 1949''</ref>
 +
 +
==Literatur==
 +
 +
* ''Weizenstraße''. In: [[Adolf Schwammberger]]: ''[[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 390
 +
 +
==Einzelnachweise==
 +
<references />
 +
 
[[Kategorie:Plätze,Straßen,Anlagen]]
 
[[Kategorie:Plätze,Straßen,Anlagen]]
 +
[[Kategorie:Südstadt]]

Version vom 17. Juni 2011, 11:13 Uhr

Die Weizenstraße (benannt nach der Pflanze, vorher: Löhestraße) ist eine Straße in der Fürther Südstadt. Die Benennung erfolgte per Stadtratsbeschluss vom 17. Februar 1949. Die Weizenstraße zweigt in westlicher Richtung von der Neumannstraße ab und endet als Sackgasse. Früher existierte eine Verbindung zur Austraße.[1]

Literatur

Einzelnachweise

  1. Aus: Mitteilungsblatt der Stadt Fürth und des Landrates Fürth, 5. Jahrgang / Nummer 12, 18. März 1949