Änderungen

661 Bytes hinzugefügt ,  11:01, 30. Sep. 2017
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
{{Jahresleiste|1|8|8|3}}
 
{{Jahresleiste|1|8|8|3}}
 
+
==Kurz-Chronik==
 
Der Textilfabrikant [[Christian Heinrich Hornschuch]] richtet das erste deutsche Überlandtelefon auf einer Strecke von 34 km als Privatleitung ein.<ref>[http://www.stadtmuseum-fuerth.de/desktopdefault.aspx/tabid-713/1201_read-17758/ Stadtmuseum Fürth]</ref>
 
Der Textilfabrikant [[Christian Heinrich Hornschuch]] richtet das erste deutsche Überlandtelefon auf einer Strecke von 34 km als Privatleitung ein.<ref>[http://www.stadtmuseum-fuerth.de/desktopdefault.aspx/tabid-713/1201_read-17758/ Stadtmuseum Fürth]</ref>
 
   
 
   
 
==Personen==
 
==Personen==
 
{{Geboren und Gestorben im Jahr}}
 
{{Geboren und Gestorben im Jahr}}
   
==Bauten==
 
==Bauten==
 
{{Bauten dieses Jahres}}
 
{{Bauten dieses Jahres}}
   −
==Einzelnachweise==
+
==Fronmüllerchronik==
<references />
+
:''Rechtsanwalt W. Gunzenhäuser wurde am 1. Januar vom Könige durch Verleihung des Michaelsordens ausgezeichnet. [...]. Die protestantische Kirchenverwaltung machte am 15. Januar bekannt, daß die Kgl. Regierung die Deckung der Restauration der [[Michaelskirche]] durch eine Kirchengemeindeumlage von 2 Proz. der Staatssteuer vom Jahre 1883 an genehmigt hat. [...]. Die nunmehr bestehende Aktiengesellschaft der Nürnberg-Fürther [[Straßenbahn]] ist als solche in das Handelsregister eingetragen worden, nachdem Direktor Rooth die Originalurkunde über die auf 40 Jahre ertheilte Konzession ausgehändigt worden ist.
    
==Bilder==
 
==Bilder==
 
{{Bilder dieses Jahres}}
 
{{Bilder dieses Jahres}}
 +
 +
==Einzelnachweise==
 +
<references />