Apotheken: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Apotheken um 1890 markiert)
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
* [[Apotheke zum Adler]]  
 
* [[Apotheke zum Adler]]  
* [[Hirsch-Apotheke]]
+
* [[Hirsch-Apotheke]]<ref name="Stark">um 1890 gab es in Fürth nur 5 Apotheken, davon 4 in der Königstraße; siehe Dr. Emil Stark: "Aus den Lebenserinnerungen des ersten Fürther Stadtarztes Dr. Johann Emil Friedrich Stark", Fürther Heimatblätter 1968, 2/3</ref>
 
* [[Kleeblatt-Apotheke]]
 
* [[Kleeblatt-Apotheke]]
* [[Löwen-Apotheke]]
+
* [[Löwen-Apotheke]]<ref name="Stark"/>
* [[Mohren-Apotheke]]
+
* [[Mohren-Apotheke]]<ref name="Stark"/>
 
* [[Rathaus Apotheke]]
 
* [[Rathaus Apotheke]]
 
* [[Sankt Pauls Apotheke]]
 
* [[Sankt Pauls Apotheke]]
* [[Sonnenapotheke]]
+
* [[Sonnenapotheke]]<ref name="Stark"/>
* [[Stern-Apotheke]]
+
* [[Stern-Apotheke]]<ref name="Stark"/>
  
 
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
 
* [[Apotheker]]
 
* [[Apotheker]]
 +
 +
==Einzelnachweise==
 +
<references />
  
 
[[Kategorie: Institutionen und Gebäude]]
 
[[Kategorie: Institutionen und Gebäude]]
 
[[Kategorie:Apotheken]]
 
[[Kategorie:Apotheken]]

Version vom 22. Januar 2019, 09:14 Uhr

Dies ist eine Übersicht über Seiten, die sich Apotheken in Fürth widmen:

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 um 1890 gab es in Fürth nur 5 Apotheken, davon 4 in der Königstraße; siehe Dr. Emil Stark: "Aus den Lebenserinnerungen des ersten Fürther Stadtarztes Dr. Johann Emil Friedrich Stark", Fürther Heimatblätter 1968, 2/3