Änderungen

Keine Änderung der Größe ,  20:41, 4. Okt. 2009
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:  
Die Michaelskirchweih ist eine "echte" Kirchweih, sie findet zur Erinnerung der Weihe der Kirche [[Kirche St.Michael|St. Michael]] statt. Alljährlich beginnt sie am Namenstag des Erzengels Michael ([[29. September]]) oder am darauffolgenden Samstag und dauert (mit Ausnahme des [[1000 Jahre Fürth|Jubiläumsjahres]] [[2007]]) stets 12 Tage. Höhepunkt ist der am zweiten Kirchweihsonntag stattfindende [[Erntedankfestzug]] mit 3.000 Mitwirkenden und 100.000 Zuschauern. Insgesamt besuchen jährlich circa 800.000 Besucher die Kirchweih, wobei die Schausteller zuletzt jährlich ein Rekordgeschäft vermeldeten.
 
Die Michaelskirchweih ist eine "echte" Kirchweih, sie findet zur Erinnerung der Weihe der Kirche [[Kirche St.Michael|St. Michael]] statt. Alljährlich beginnt sie am Namenstag des Erzengels Michael ([[29. September]]) oder am darauffolgenden Samstag und dauert (mit Ausnahme des [[1000 Jahre Fürth|Jubiläumsjahres]] [[2007]]) stets 12 Tage. Höhepunkt ist der am zweiten Kirchweihsonntag stattfindende [[Erntedankfestzug]] mit 3.000 Mitwirkenden und 100.000 Zuschauern. Insgesamt besuchen jährlich circa 800.000 Besucher die Kirchweih, wobei die Schausteller zuletzt jährlich ein Rekordgeschäft vermeldeten.
   −
Im Jubiläumsjahr 2007 begann sie genau am Samstag, den 29. September (Michaelstag) und endete am Sonntag den 14. Oktober 2007. Zur Jubiläums-Kärwa 2007 kamen etwa 1,7 Millionen Besucher. [[Kaerwa|Weiterlesen...]]<div id="startseite_interlink">[[Hauptseite/Artikel des Monats|Archiv: Artikel des Monats]]</div></p><div id="startseite_gewusst"><div id="Ueberschrift_Startseite_l">'''Wussten Sie, dass...'''</div><p>[[Bild:Utopia.jpg|210px|right|Utopia]] ...die selben Gutachter, die die [[Flächensanierung]] am [[Gänsberg]] empfohlen, das gleiche Urteil auch über das Altstadtviertel [[St. Michael]] fällten? Sanierungsgebiet 2: [[Königstraße|König]]- bis [[Kapellenstraße|Kapellenstr.]] - Schießplatz und [[Grüner Markt]] und Sanierungsgebiet 3: [[Gustavstraße]] mit [[Waagplatz]] bis [[Feuerwehr]], wurden als ebenfalls "nicht sanierungswürdig" eingestuft und ein flächiger Abriss empfohlen. Zum Glück ging rechtzeitig das Geld aus und den Empfehlungen wurde nicht mehr gefolgt. Übrigens: Das gleiche Urteil aus selbem Munde traf auch die schöne Regensburger Altstadt - Die befindet sich heute im Unesco-Weltkulturerbe.</p><div id="startseite_interlink">[[Hauptseite/Gewusst-Archiv|"Gewusst"-Archiv]]</div></div></div>
+
Im Jubiläumsjahr 2007 begann sie genau am Samstag, den 29. September (Michaelstag) und endete am Sonntag den 14. Oktober 2007. Zur Jubiläums-Kärwa 2007 kamen etwa 1,7 Millionen Besucher. [[Kärwa|Weiterlesen...]]<div id="startseite_interlink">[[Hauptseite/Artikel des Monats|Archiv: Artikel des Monats]]</div></p><div id="startseite_gewusst"><div id="Ueberschrift_Startseite_l">'''Wussten Sie, dass...'''</div><p>[[Bild:Utopia.jpg|210px|right|Utopia]] ...die selben Gutachter, die die [[Flächensanierung]] am [[Gänsberg]] empfohlen, das gleiche Urteil auch über das Altstadtviertel [[St. Michael]] fällten? Sanierungsgebiet 2: [[Königstraße|König]]- bis [[Kapellenstraße|Kapellenstr.]] - Schießplatz und [[Grüner Markt]] und Sanierungsgebiet 3: [[Gustavstraße]] mit [[Waagplatz]] bis [[Feuerwehr]], wurden als ebenfalls "nicht sanierungswürdig" eingestuft und ein flächiger Abriss empfohlen. Zum Glück ging rechtzeitig das Geld aus und den Empfehlungen wurde nicht mehr gefolgt. Übrigens: Das gleiche Urteil aus selbem Munde traf auch die schöne Regensburger Altstadt - Die befindet sich heute im Unesco-Weltkulturerbe.</p><div id="startseite_interlink">[[Hauptseite/Gewusst-Archiv|"Gewusst"-Archiv]]</div></div></div>
 
<div id="startseite_rechts">
 
<div id="startseite_rechts">
 
<div id="startseite_rechts2"><div id="Ueberschrift_Startseite">'''Zur Zeit im Gespr&auml;ch'''</div><p>[[Jörg Sichelstiel]], [[Jüdisches Museum Franken]], [[Eckart-Werke]], [[Arcandor]], [[Neue Mitte]]<div id="startseite_interlink">[[Aktuelle Ereignisse]]</div></p><div id="Ueberschrift_Startseite2">'''Jahrestage und Jubiläen'''</div><p>'''[[1959|Vor 50 Jahren]]:''' [[Quelle]]-Gründer [[Gustav Schickedanz]] wird [[Ehrenbürger(innen)|Ehrenbürger]].<br>'''[[1909|Vor 100 Jahren]]:''' Das [[Nathanstift]] und die [[Hans-Böckler-Schule]] werden eröffnet.<br>
 
<div id="startseite_rechts2"><div id="Ueberschrift_Startseite">'''Zur Zeit im Gespr&auml;ch'''</div><p>[[Jörg Sichelstiel]], [[Jüdisches Museum Franken]], [[Eckart-Werke]], [[Arcandor]], [[Neue Mitte]]<div id="startseite_interlink">[[Aktuelle Ereignisse]]</div></p><div id="Ueberschrift_Startseite2">'''Jahrestage und Jubiläen'''</div><p>'''[[1959|Vor 50 Jahren]]:''' [[Quelle]]-Gründer [[Gustav Schickedanz]] wird [[Ehrenbürger(innen)|Ehrenbürger]].<br>'''[[1909|Vor 100 Jahren]]:''' Das [[Nathanstift]] und die [[Hans-Böckler-Schule]] werden eröffnet.<br>