Gustavstraße 46: Unterschied zwischen den Versionen
Aus FürthWiki
K (Textersetzung - „|Quelle=“ durch „|Quellangaben=“) |
(Abschnitt Siehe auch erg.) |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
}} | }} | ||
Zweigeschossiger, traufseitiger Sandsteinquaderbau mit Satteldach, Dachgauben und einfenstriger Fachwerkaufstockung am westlichen Ende, erste Hälfte 18. Jahrhundert, Dachgauben spätes 19. Jahrhundert; Teil des [[Ensembles Altstadt]]. | Zweigeschossiger, traufseitiger Sandsteinquaderbau mit Satteldach, Dachgauben und einfenstriger Fachwerkaufstockung am westlichen Ende, erste Hälfte 18. Jahrhundert, Dachgauben spätes 19. Jahrhundert; Teil des [[Ensembles Altstadt]]. | ||
== Siehe auch == | |||
* [[Friedrich Korn]] | |||
==Bilder== | ==Bilder== | ||
{{Bilder dieses Gebäudes}} | {{Bilder dieses Gebäudes}} |
Version vom 29. März 2022, 19:48 Uhr
- Objekt
- Wohnhaus
- Geokoordinate
- 49° 28' 46.36" N, 10° 59' 17.57" E
- Quellangaben
- BLfD - Denkmalliste Fürth
Zweigeschossiger, traufseitiger Sandsteinquaderbau mit Satteldach, Dachgauben und einfenstriger Fachwerkaufstockung am westlichen Ende, erste Hälfte 18. Jahrhundert, Dachgauben spätes 19. Jahrhundert; Teil des Ensembles Altstadt.
Siehe auch
Bilder
Kirchenplatz (Südseite) mit Rückansichten der Häuser Gustavstraße 46 und Gustavstraße 48; Gustavstraße 50, 2018