Erich Hoffmann: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Beruf::“ durch „“)
 
Zeile 9: Zeile 9:
 
|Beruf=Künstler
 
|Beruf=Künstler
 
}}
 
}}
'''Erich Hoffmann''' (geb. [[10. Juni]] [[1910]] in Kaiserslautern; gest. [[15. Juli]] [[1967]] in München) war ein Münchner [[Beruf::Künstler]], der die beiden Plastiken an der ehem. [[Landeszentralbank]] schuf.  
+
'''Erich Hoffmann''' (geb. [[10. Juni]] [[1910]] in Kaiserslautern; gest. [[15. Juli]] [[1967]] in München) war ein Münchner [[Künstler]], der die beiden Plastiken an der ehem. [[Landeszentralbank]] schuf.  
  
 
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==

Aktuelle Version vom 5. April 2018, 17:29 Uhr

Erich Hoffmann (geb. 10. Juni 1910 in Kaiserslautern; gest. 15. Juli 1967 in München) war ein Münchner Künstler, der die beiden Plastiken an der ehem. Landeszentralbank schuf.

Siehe auch[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Bilder[Bearbeiten]