Gustavstraße 17: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Gebäude
 
{{Gebäude
 +
|Bild=Kannegießerhof Gustavstraße 1974 img153.jpg
 +
|Gebäude=Gustavstraße 17
 
|Straße=Gustavstraße
 
|Straße=Gustavstraße
 
|Hausnummer=17
 
|Hausnummer=17

Version vom 19. Juni 2018, 23:12 Uhr

Kannegießerhof Gustavstraße 1974 img153.jpg
Kannegießerhof in der Gustavstraße 15/ 17/ 23, 1974
Die Karte wird geladen …
Objekt
Wohnhaus in Hoflage
Geokoordinate
49° 28' 42.54" N, 10° 59' 21.29" E
Quellangaben
BLfD - Denkmalliste Fürth

Dreigeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit zwei vorkragenden, verschieferten Fachwerkobergeschossen, 18. Jahrhundert; Teil des Ensembles Altstadt.

Das hinter Nr. 15 im sog. Kannengießerhof gelegene Haus wird 1739 erstmals erwähnt und als dreigädig beschrieben. Das schlichte, an der Rückseite freiliegende Fachwerk, die Korbbogentüren und die (in alter Form erneuerte) Mitteltreppe lassen eine Entstehung des heutigen Hauses im späteren 18. Jahrhundert vermuten.

Siehe auch

Bilder