SG Nürnberg Fürth 1883 e. V.: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Lokalberichterstattung: FN-Bericht vom 10.05.2019 erg.)
(→‎Lokalberichterstattung: FN-Bericht vom 17.05.2019 erg.)
Zeile 18: Zeile 18:
 
* Markus Eigler: ''Im Zeichen der Dampfrösser''. In: Fürther Nachrichten vom 4. Mai 2019 (Druckausgabe)
 
* Markus Eigler: ''Im Zeichen der Dampfrösser''. In: Fürther Nachrichten vom 4. Mai 2019 (Druckausgabe)
 
* m. e.: ''Die Welle nutzen''. In: Fürther Nachrichten vom 10. Mai 2019 (Druckausgabe) bzw. ''Kanu: Plochmann-Schwestern auf Erfolgskurs''. In: nordbayern.de vom 10. Mai 2019 - [https://www.nordbayern.de/region/1.8886472 online abrufbar]
 
* m. e.: ''Die Welle nutzen''. In: Fürther Nachrichten vom 10. Mai 2019 (Druckausgabe) bzw. ''Kanu: Plochmann-Schwestern auf Erfolgskurs''. In: nordbayern.de vom 10. Mai 2019 - [https://www.nordbayern.de/region/1.8886472 online abrufbar]
 +
* Kilian Trabert: ''"Für den Sport geben wir fast alles auf"''. In: Fürther Nachrichten vom 17. Mai 2019 (Druckausgabe) bzw. nordbayern.de - [https://www.nordbayern.de/region/1.8901626 online abrufbar]
  
 
==Weblinks==
 
==Weblinks==

Version vom 17. Mai 2019, 21:43 Uhr

Die Kanuabteilung des SG Nürnberg Fürth 1883 e. V. ist ein Sportverein. Das Vereinsgelände befindet sich am Buckweg unweit der Rednitz.

Beim Verein trainieren regelmäßig 10 - 15 Kinder und Jugendliche im Kajak und Canadier-Einer. Ausnahme ist Annkatrin Plochmann, die hier professionell aktiv ist. Neben dem Training auf der heimatlichen Rednitz finden auch andernorts regelmäßig Touren auf fränkischen Flüssen und in alpinem Wildwasser statt.

In den Jahren 2009 und 2018 wurden hier die deutschen Schülermeisterschaften ausgerichtet.[1]

Die frühere Reichsbahnsportvereinigung Fürth, gegründet 1928, ging nach Ende des zweiten Weltkriegs schließlich im Verein SGV Nürnberg Fürth 1883 auf.[2]

Literatur

Lokalberichterstattung

  • fn: Plonka paddelt zur Kanu-WM. In: Fürther Nachrichten vom 22. Mai 2012 - online abrufbar
  • fn: Nationale Anerkennung - Die Kanuten der SG 83 feiern eine erfolgreiche Saison. In: Fürther Nachrichten vom 6. Oktober 2017 (Druckausgabe) bzw. Kanu: Nationale Anerkennung für Annkatrin Plochmann. In: nordbayern.de vom 6. Oktober 2017 - online abrufbar
  • Fadi Keblawi: Wo ist der Nachwuchs im Kanuslalom? In: Fürther Nachrichten vom 6. Juni 2018 - online abrufbar
  • Markus Eigler: Das Ziel heißt Olympia - Annkatrin Plochmann war bei der Kanu-WM der Junioren. In: Fürther Nachrichten vom 15. September 2018 (Druckausgabe)
  • Markus Eigler: Kanuten sind wild aufs Wildwasser. In: Fürther Nachrichten vom 20. September 2018 (Druckausgabe)
  • Markus Eigler: Im Zeichen der Dampfrösser. In: Fürther Nachrichten vom 4. Mai 2019 (Druckausgabe)
  • m. e.: Die Welle nutzen. In: Fürther Nachrichten vom 10. Mai 2019 (Druckausgabe) bzw. Kanu: Plochmann-Schwestern auf Erfolgskurs. In: nordbayern.de vom 10. Mai 2019 - online abrufbar
  • Kilian Trabert: "Für den Sport geben wir fast alles auf". In: Fürther Nachrichten vom 17. Mai 2019 (Druckausgabe) bzw. nordbayern.de - online abrufbar

Weblinks

  • Kanuabteilung SG Nürnberg Fürth 1883 e. V. - Home

Einzelnachweise

  1. Markus Eigler: Kanuten sind wild aufs Wildwasser. In: Fürther Nachrichten vom 20. September 2018
  2. Markus Eigler: Im Zeichen der Dampfrösser. In: Fürther Nachrichten vom 4. Mai 2019