Flaschner: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 6: Zeile 6:
 
* 1834: Heinrich Keller<ref>[[Industrie-Ausstellung in München 1834]]</ref>
 
* 1834: Heinrich Keller<ref>[[Industrie-Ausstellung in München 1834]]</ref>
 
* 1844: Johann Funk (gest. März 1844)<ref>"Fürther Tagblatt" vom 5. April 1844</ref>
 
* 1844: Johann Funk (gest. März 1844)<ref>"Fürther Tagblatt" vom 5. April 1844</ref>
* 1847: Oswald Kimmel (auch Kümmel, Flaschnermeister), Heinrich Damüller (Flaschnermeister), Christian Funk (Flaschnermeister), Paul Würsching (Flaschnermeister in der unteren Fischergasse), Paulus Güntermann<ref>"Fürther Tagblatt" vom 26. Feb., 21. Mai, 4. Sep., 8. Sep., 9. Nov. und 19. Nov. 1847</ref>
+
* 1847: Oswald Kimmel (auch Kümmel, Flaschnermeister), Heinrich Damüller (Flaschnermeister), Christian Funk (Flaschnermeister), Paul Würsching (Flaschnermeister in der unteren Fischergasse), Paulus Güntermann, Gottfried Unger (Flaschnermeister, gest. Dez. 1847)<ref>"Fürther Tagblatt" vom 26. Feb., 21. Mai, 4. Sep., 8. Sep., 9. Nov., 19. Nov. und 18. Dez. 1847</ref>
  
 
==Einzelnachweise==
 
==Einzelnachweise==
 
<references />
 
<references />

Version vom 3. September 2019, 18:26 Uhr

Dies ist eine Liste von Persönlichkeiten, die sich in der Stadt Fürth als „Flaschner“ hervorgetan haben:

PersonGeburtstagGeburtsjahrGeburtsortBerufTodestagTodesjahrTodesortBild
Johann Matthias Spahn16. Juli1811FürthMechaniker
Flaschner
Kunstflaschner
Wilhelm Andreas Teufel26. Juli1870FürthFlaschner29. Juli1934Fürth

Außerdem

  • 1797: Martin Stuki, Christian Gottlieb Schwarz[1]
  • 1798: Michael Spahn, August Benjamin Reißmann[2]
  • 1799: Jacob Friedrich Unger (Flaschnermeister)[3]
  • 1834: Heinrich Keller[4]
  • 1844: Johann Funk (gest. März 1844)[5]
  • 1847: Oswald Kimmel (auch Kümmel, Flaschnermeister), Heinrich Damüller (Flaschnermeister), Christian Funk (Flaschnermeister), Paul Würsching (Flaschnermeister in der unteren Fischergasse), Paulus Güntermann, Gottfried Unger (Flaschnermeister, gest. Dez. 1847)[6]

Einzelnachweise

  1. Alle Namen aus dem "Fürther Anzeiger", div. Ausgaben 1797
  2. Alle Namen aus dem "Fürther Anzeiger", div. Ausgaben 1798
  3. "Fürther Anzeiger", Dezember 1799
  4. Industrie-Ausstellung in München 1834
  5. "Fürther Tagblatt" vom 5. April 1844
  6. "Fürther Tagblatt" vom 26. Feb., 21. Mai, 4. Sep., 8. Sep., 9. Nov., 19. Nov. und 18. Dez. 1847