Brünnleinsweg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 5: Zeile 5:
 
== Prägende und bedeutsame Gebäude ==
 
== Prägende und bedeutsame Gebäude ==
  
* Nr. 128 (ehemals) - Fabrikantenvilla Dr. C. Soldan (Abriss 05. - 09. Dezember 2011)
+
* Nr. 128 (ehemals) - Fabrikantenvilla Dr. C. Soldan (Abriss Dezember 2011)
  
 
==Literatur==
 
==Literatur==

Version vom 22. Dezember 2011, 23:28 Uhr

Brünnleinsweg von der Forsthausbrücke aus gesehen

Der Brünnleinsweg ist eine Straße im Fürther Stadtteil Dambach und liegt am Rande der Fürther Westvorstadt. Die Benennung erfolgte 1930 nach dem alten Flurnamen Am Brünnlein und geht auf die ehemaligen dort vorhandenen Feuchtwiesen zurück. Der Brünnleinsweg sowie das gesamte ihn umgebende Areal ist massiv durch Überbauung bedroht (Bebauungsplan 278d).

Prägende und bedeutsame Gebäude

  • Nr. 128 (ehemals) - Fabrikantenvilla Dr. C. Soldan (Abriss Dezember 2011)

Literatur

Lokalpresse

Siehe auch

Weblinks