Hans Lamperle: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Person
 
{{Person
 +
|Bild=Hans Lamperle 1941 NS Stadtrat.jpg
 
|Vorname=Hans
 
|Vorname=Hans
 
|Nachname=Lamperle
 
|Nachname=Lamperle

Version vom 20. Dezember 2019, 16:51 Uhr

Hans Lamperle 1941 NS Stadtrat.jpg
Hans Lamperle, NS-Stadtrat in Toruń, 1941

Hans Lamperle (geb. 13. Januar 1910 in Fürth; gest. vermutlich 1945) war Mitglied der NSDAP. Er folgte dem NS-Oberbürgermeister Franz Jakob in das besetzte Polen und arbeitete in Torun als Kreisobmann der Deutsche Arbeitsfront (DAF). In den Akten wird seine Ankunft in Torun (ehem. Thorn) am 19. Oktober 1939 verzeichnet.[1]

Im besetzten Polen war er von Mitte 1943 bis Februar 1944 NSDAP-Kreisleiter im ehem. Regierungsbezirk Kulm (heute Chełmno).[2] Nach unbestätigten Aussagen ist er vermutlich 1945 im 2. Weltkrieg gefallen.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Staatsarchiv Torun, E57 Blatt 1, Nachweis der für die Stadt Torun beschäftigten Reichsdeutschen, 1939
  2. chelmno.info - Die nationalsozialistische Okkupation Kulms 1939 - 1945, online abgerufen am 20. Dezember 2019 | 15:45 Uhr - online abrufbar

Bilder