FürthWiki e. V./Handbibliothek: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 14: Zeile 14:
 
[[Datei:Sternenbanner und Kleeblatt (Buch).jpg|mini|right|Sternenbanner und Kleeblatt, Beispiel für eine Monographie]]
 
[[Datei:Sternenbanner und Kleeblatt (Buch).jpg|mini|right|Sternenbanner und Kleeblatt, Beispiel für eine Monographie]]
 
[[Datei:Fürth von A bis Z (Buch).jpg|mini|right|Fürth von A bis Z, Beispiel für ein heute nicht mehr unkritisch rezipiertes, früheres Standardwerk]]
 
[[Datei:Fürth von A bis Z (Buch).jpg|mini|right|Fürth von A bis Z, Beispiel für ein heute nicht mehr unkritisch rezipiertes, früheres Standardwerk]]
 +
 +
==== Ausstellungskataloge ====
 +
Kulturreferat/Rundfunkmuseum (Hrsg.): [[NachkriegsFÜRTH - die Kleineleutegroßstadt (Buch)|NachkriegsFÜRTH - die Kleineleutegroßstadt]]
  
 
==== Bildbände ====
 
==== Bildbände ====
 +
* Alexander Mayer, Ernst-Ludwig Vogel: [[Altstadtviertel St. Michael Fürth (Buch)|Altstadtviertel St. Michael Fürth]]
 
* Lothar Berthold: [[Einzigartiges Fürth (Buch)|Einzigartiges Fürth]]
 
* Lothar Berthold: [[Einzigartiges Fürth (Buch)|Einzigartiges Fürth]]
 
* Emil Ammon: [[Fürth - Emil Ammon (Buch)|Fürth]]
 
* Emil Ammon: [[Fürth - Emil Ammon (Buch)|Fürth]]
Zeile 24: Zeile 28:
 
* Gerd Walther, Roland von Frankenberg: [[Gänsberg-Erinnerungen (Buchreihe)|Gänsberg-Erinnerungen]] (Band 1)
 
* Gerd Walther, Roland von Frankenberg: [[Gänsberg-Erinnerungen (Buchreihe)|Gänsberg-Erinnerungen]] (Band 1)
 
* Martin Schramm (Hrsg.): [[Im Wandel der Zeit (Buch)|Im Wandel der Zeit - Fürth damals und heute]]
 
* Martin Schramm (Hrsg.): [[Im Wandel der Zeit (Buch)|Im Wandel der Zeit - Fürth damals und heute]]
 +
* Ernst-Ludwig Vogel: [[Vergessene Stadt (Buch)|Vergessene Stadt - Auf Spurensuche in der Fürther Altstadt]]
  
 
==== Biographien ====
 
==== Biographien ====
Zeile 70: Zeile 75:
 
* Heinrich J. Dennemarck: [[Alte Winkel und Höfe in Fürth und Nürnberg (Buch)|Alte Winkel und Höfe in Fürth und Nürnberg]]
 
* Heinrich J. Dennemarck: [[Alte Winkel und Höfe in Fürth und Nürnberg (Buch)|Alte Winkel und Höfe in Fürth und Nürnberg]]
 
* Bettina Emmert: [[Damals und heute - Stadt Fürth und Landkreis Fürth (Buch)|Damals und heute - Stadt Fürth und Landkreis Fürth]]
 
* Bettina Emmert: [[Damals und heute - Stadt Fürth und Landkreis Fürth (Buch)|Damals und heute - Stadt Fürth und Landkreis Fürth]]
 +
* Gert Kuntermann: [[Der Fürther Geismannsaal (Buch)|Der Fürther Geismannsaal]]
 
* Alexander Mayer: [[Die Bürgermeister in der Flohkammer (Buch)|Die Bürgermeister in der Flohkammer]]
 
* Alexander Mayer: [[Die Bürgermeister in der Flohkammer (Buch)|Die Bürgermeister in der Flohkammer]]
 
* Adolf Schwammberger: [[Die Fürther Kirchweih (Buch)|Die Fürther Kirchweih]]
 
* Adolf Schwammberger: [[Die Fürther Kirchweih (Buch)|Die Fürther Kirchweih]]
Zeile 76: Zeile 82:
 
* Godehard Schramm: [[Fürth, die kleinere, schöne Schwester (Buch)|Fürth, die kleinere, schöne Schwester]]
 
* Godehard Schramm: [[Fürth, die kleinere, schöne Schwester (Buch)|Fürth, die kleinere, schöne Schwester]]
 
* Adolf Schwammberger, Ruth Stäudtner u.a.: [[Lebendige Stadt Fürth (Buch)|Lebendige Stadt Fürth]]
 
* Adolf Schwammberger, Ruth Stäudtner u.a.: [[Lebendige Stadt Fürth (Buch)|Lebendige Stadt Fürth]]
 +
 +
==== Spezielles ====
 +
* Helmut Steiner, Seppl Schneider: [[Im Paddelboot nach Afrika (Buch)|Im Paddelboot nach Afrika]] mit separatem Fotoband: [[Orientfahrt 1926 (Buch)|Orientfahrt 1926]]
  
 
==== Standardwerke ====
 
==== Standardwerke ====
 
* Heinrich Habel: [[Denkmäler in Bayern - Stadt Fürth (Buch)|Denkmäler in Bayern - Stadt Fürth]]
 
* Heinrich Habel: [[Denkmäler in Bayern - Stadt Fürth (Buch)|Denkmäler in Bayern - Stadt Fürth]]
 +
* Barbara Ohm: [[Fürth - Geschichte der Stadt (Buch)|Fürth - Geschichte der Stadt]]
 
* Adolf Schwammberger: [[Fürth von A bis Z (Buch)|Fürth von A bis Z]]
 
* Adolf Schwammberger: [[Fürth von A bis Z (Buch)|Fürth von A bis Z]]
  
Zeile 84: Zeile 94:
 
* Bernd Rauenbusch: 100 Jahre Kriminalgeschichte in Mittelfranken - Aufgeschrieben in 80 wahren Fällen
 
* Bernd Rauenbusch: 100 Jahre Kriminalgeschichte in Mittelfranken - Aufgeschrieben in 80 wahren Fällen
 
* NZ Geschichten - Außergewöhnliche Reportagen aus Franken (2 Bände)
 
* NZ Geschichten - Außergewöhnliche Reportagen aus Franken (2 Bände)
 +
* Herbert Liedel, Helmut Dollhopf: Der alte Kanal - damals und heute
 
* Ulrike Englmann: Profile Fürth - Stadt und Landkreis (Band II - Der Landkreis)
 
* Ulrike Englmann: Profile Fürth - Stadt und Landkreis (Band II - Der Landkreis)
 
* Ferdinand Schmidt, Helmut Beer: Im Wandel. Nürnberg vor 100 Jahren - Fotografien von Ferdinand Schmidt 1860-1909
 
* Ferdinand Schmidt, Helmut Beer: Im Wandel. Nürnberg vor 100 Jahren - Fotografien von Ferdinand Schmidt 1860-1909
Zeile 106: Zeile 117:
 
Mehrfach vorhandene und damit als Tauschwährung verwendbare Werke:
 
Mehrfach vorhandene und damit als Tauschwährung verwendbare Werke:
 
* Theo Reubel-Ciani: [[Grete Schickedanz - Ein Leben für die Quelle (Buch)|Grete Schickedanz - Ein Leben für die Quelle]]
 
* Theo Reubel-Ciani: [[Grete Schickedanz - Ein Leben für die Quelle (Buch)|Grete Schickedanz - Ein Leben für die Quelle]]
 +
* Ernst-Ludwig Vogel: [[Vergessene Stadt (Buch)|Vergessene Stadt - Auf Spurensuche in der Fürther Altstadt]]
  
 
== Lücken ==
 
== Lücken ==

Version vom 9. Januar 2021, 13:12 Uhr

Eingangsbereich des FürthWiki-Ladens im EG des Hauses Gustavstraße 12

Die Handbibliothek von FürthWiki e. V. ist eine im Vereinsbesitz befindliche Sammlung von Druckwerken, die den im FürthWiki-Laden Arbeitenden dort für Recherchezwecke zur Verfügung steht. Sie dient der umstandslosen Literaturrecherche vor Ort und damit im Idealfall der schnellen Klärung von Sachfragen, ohne daß dazu auf private Sammlungen oder öffentliche Archive und Bibliotheken zurückgegriffen werden müßte. Mit Ihrem Aufbau wurde Ende 2020 begonnen durch Veröffentlichung von Aufrufen zur Bücherspende im Vereinsblog[1] und auf der Website des Altstadtvereins.[2] Damit vorhandene Werke jederzeit griffbereit sind, ist eine Ausleihe nicht vorgesehen bzw. auf gut begründete Ausnahmefälle beschränkt.

Über eine Bestandsabfrage können alle vorhandenen Werke angelistet werden, für die eigene FürthWiki-Artikel existieren. Titel ohne Lokalrelevanz (z. B. über regionale Themen aus dem Umland oder technische Fachliteratur) haben keine eigene Artikel und werden daher über die Bestandsabfrage nicht gefunden; sie sind aber auf der vorliegenden Seite festgehalten. Mehrfach vorhandene Stücke werden entsprechend gekennzeichnet; überzählige Exemplare dienen ggf. als Tauschobjekt beim Erwerb von noch nicht vorhandenen Publikationen.

Bestand

Bestandsabfrage (alphabetisch sortierte Anlistung aller vorhandenen Titel, über die es eigene Artikel im FürthWiki gibt)

Druckwerke mit Lokalbezug

»Der Habel«, das fraglos unverzichtbare Standardwerk für alle architekturgeschichtlich Interessierten
100 Jahre DJK Concordia Fürth, Beispiel für eine Chronik
Fürth 1939, Beispiel für einen Jahrgangsband der Fürther Geschichtswerkstatt e. V.
Sternenbanner und Kleeblatt, Beispiel für eine Monographie
Fürth von A bis Z, Beispiel für ein heute nicht mehr unkritisch rezipiertes, früheres Standardwerk

Ausstellungskataloge

Kulturreferat/Rundfunkmuseum (Hrsg.): NachkriegsFÜRTH - die Kleineleutegroßstadt

Bildbände

Biographien

Chroniken

Fest- und Jubiläumsschriften

Jahrgangsbände

  • Fürth 1931
  • Fürth 1932
  • Fürth 1933
  • Fürth 1934
  • Fürth 1936
  • Fürth 1937
  • Gert Kuntermann: Fürth 1938
  • Gert Kuntermann: Fürth 1939
  • Fürth 1979
  • Fürth 1980
  • Fürth 1981
  • Fürth 1982

Monographien

Mundart

Sonstiges

Spezielles

Standardwerke

Umland

  • Bernd Rauenbusch: 100 Jahre Kriminalgeschichte in Mittelfranken - Aufgeschrieben in 80 wahren Fällen
  • NZ Geschichten - Außergewöhnliche Reportagen aus Franken (2 Bände)
  • Herbert Liedel, Helmut Dollhopf: Der alte Kanal - damals und heute
  • Ulrike Englmann: Profile Fürth - Stadt und Landkreis (Band II - Der Landkreis)
  • Ferdinand Schmidt, Helmut Beer: Im Wandel. Nürnberg vor 100 Jahren - Fotografien von Ferdinand Schmidt 1860-1909
  • Godehard Schramm, Herbert Reinl: Landkreis Fürth - Besonderland

Druckwerke ohne Lokalbezug

Datenverarbeitung

  • -

Fotografie

  • -

Sonstiges

  • -

Audiovisuelle Medien

DVDs

Doubletten

Mehrfach vorhandene und damit als Tauschwährung verwendbare Werke:

Lücken

Noch nicht im Bestand und damit gesucht sind u.a. die folgenden, wichtigen Werke:

Kontakt

FürthWiki e. V. – Verein für freies Wissen und Stadtgeschichte
Postfach 1539
90705 Fürth

Tel. 0911 97909854
kontakt@fuerthwiki.de

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Ralph Stenzel: Bitte um Bücher - Ankündigung und Sachspendenaufruf vom 5. Dezember 2020 im Vereinsblog von FürthWiki e. V. - online abrufbar
  2. Ralph Stenzel: Nachbarschaftshilfe - Sachspendenaufruf vom 14. Dezember 2020 im Vereinsblog des Altstadtverein St. Michael Fürth e. V. - online abrufbar