Erlanger Straße 11: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Bauherr erg.)
K
Zeile 6: Zeile 6:
 
|Baujahr=1889
 
|Baujahr=1889
 
|Baustil=Neurenaissance
 
|Baustil=Neurenaissance
|Architekt=Rieder
+
|Architekt=Stephan Rieder
|lat=49.480247
+
|Bauherr=Georg Dänzler
|lon=10.995322
 
 
|Gebäude besteht=Ja
 
|Gebäude besteht=Ja
 
|Denkmalstatus besteht=Ja
 
|Denkmalstatus besteht=Ja
 
|Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
 
|Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
 +
|lat=49.480247
 +
|lon=10.995322
 
}}
 
}}
 
Dreigeschossiger Mansarddachbau mit Backsteinfassade mit rustiziertem Sandsteinerdgeschoss und -gliederungen, [[Neurenaissance]], von [[Rieder]], [[1889]].
 
Dreigeschossiger Mansarddachbau mit Backsteinfassade mit rustiziertem Sandsteinerdgeschoss und -gliederungen, [[Neurenaissance]], von [[Rieder]], [[1889]].

Version vom 5. April 2021, 13:33 Uhr

Die Karte wird geladen …

Dreigeschossiger Mansarddachbau mit Backsteinfassade mit rustiziertem Sandsteinerdgeschoss und -gliederungen, Neurenaissance, von Rieder, 1889.

Bauherr war der Fabrikant Georg Dänzler.[1]

Einzelnachweise

  1. nach Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern – Stadt Fürth, S. 74

Bilder