Bernbacher Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „|Ehemalige Straße“ durch „|Ehemals“)
(→‎Lokalberichterstattung: FN-Bericht vom 14.08.21 erg.)
Zeile 14: Zeile 14:
 
== Lokalberichterstattung ==
 
== Lokalberichterstattung ==
 
* Birgit Dachlauer: ''Kirschbäume am Kapellenplatz''. In: nordbayern.de vom 16. April 2008 - [https://www.nordbayern.de/region/1.982077 online abrufbar]
 
* Birgit Dachlauer: ''Kirschbäume am Kapellenplatz''. In: nordbayern.de vom 16. April 2008 - [https://www.nordbayern.de/region/1.982077 online abrufbar]
 +
* Birgit Heidingsfelder: ''Schluss mit dem Flickwerk''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 14. August 2021 (Druckausgabe)
  
 
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==

Version vom 16. August 2021, 11:52 Uhr

Die Karte wird geladen …

Die Bernbacher Straße ist eine Straße im Fürther Ortsteil Burgfarrnbach. In den Räumen der Bernbacher Straße 94 - 98 befindet sich das Spielwarenunternehmen Bruder. In den Jahren 2007 bis 2008 erfolgte zusammen mit der Neugestaltung des Kapellenplatzes eine Sanierung und eine Ergänzung um Gehsteige.


Prägende Gebäude, Bauwerke und Baudenkmäler

Lokalberichterstattung

  • Birgit Dachlauer: Kirschbäume am Kapellenplatz. In: nordbayern.de vom 16. April 2008 - online abrufbar
  • Birgit Heidingsfelder: Schluss mit dem Flickwerk. In: Fürther Nachrichten vom 14. August 2021 (Druckausgabe)

Siehe auch

Bilder