Dr.-Max-Grundig-Anlage: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „|Ehemalige Straße“ durch „|Ehemals“)
Zeile 16: Zeile 16:
 
__NOTOC__
 
__NOTOC__
 
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />
 +
 +
== Literatur ==
 +
* Hrsg. Baureferat Stadt Fürth: [[Ein Brunnen für die Dr-Max-Grundig-Anlage (Broschüre)]], Eigenverlag, Fürth, 1990
  
 
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==

Version vom 25. November 2022, 00:40 Uhr

Dr.-Max-Grundig-Anlage.JPG
Straßenschild Dr.-Max-Grundig-Anlage
Die Karte wird geladen …
BenennungDatumBenanntNach
Dr.-Max-Grundig-Anlage1995

Dr.-Max-Grundig-Anlage (inoffiziell Kleine Freiheit) ist eine Parkanlage in der Fürther Innenstadt. Sie ist eine Verlängerung der Fürther Freiheit und wurde 1995 zu Ehren des Fürther Unternehmers Max Grundig benannt. Auf ihr steht der von Grundig gestiftete Paradiesbrunnen.


Literatur

Siehe auch

Bilder