Änderungen

7 Bytes hinzugefügt ,  23:00, 22. Apr. 2021
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 27: Zeile 27:  
|Verwandtschaftsgrad=1. Ehefrau
 
|Verwandtschaftsgrad=1. Ehefrau
 
}}
 
}}
Sebastian Glockner (geb. 31. März 1871 in Fürth, gest. 22. Mai 1954 Traunstein, Obb.) war Bezirksschulrat vom 1.1.1928 bis 30.11.1934 und Vater des Dichters [[Hermann Glockner]]. Als Schulverweser hatte er eine Stelle bis zur endgültigen Wiederbesetzung in Lindau im Bodensee inne. 1894 heiratete er Kunigunda Wegemer. Der Sohn Hermann wurde am 23. Juli 1896 in Fürth geboren. Seinerzeit wohnten sie in der [[Gebhardtstraße 13]].<ref>[[Hermann Glockner]]: ''Bilderbuch meiner Jugend''. In: [[Fürther Heimatblätter]], 1970, Nr. 4/5, S. 141 ff.</ref>
+
Sebastian Glockner (geb. 31. März 1871 in Fürth, gest. 22. Mai 1954 Traunstein, Obb.) war Bezirksschulrat vom 1.1.1928 bis 30.11.1934 und Vater des Schriftstellers [[Hermann Glockner]]. Als Schulverweser hatte er eine Stelle bis zur endgültigen Wiederbesetzung in Lindau im Bodensee inne. 1894 heiratete er Kunigunda Wegemer. Der Sohn Hermann wurde am 23. Juli 1896 in Fürth geboren. Seinerzeit wohnten sie in der [[Gebhardtstraße 13]].<ref>[[Hermann Glockner]]: ''Bilderbuch meiner Jugend''. In: [[Fürther Heimatblätter]], 1970, Nr. 4/5, S. 141 ff.</ref>
    
==Einzelnachweise==
 
==Einzelnachweise==
 
<references />
 
<references />
117.721

Bearbeitungen