Schwand: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 9: Zeile 9:
 
Der Begriff '''Schwand''' leitet sich von "schwinden machen" ab und bezeichnet den Platz, an dem der Wald zu Gunsten von Ackerbau und Viehzucht weggeräumt wurde.
 
Der Begriff '''Schwand''' leitet sich von "schwinden machen" ab und bezeichnet den Platz, an dem der Wald zu Gunsten von Ackerbau und Viehzucht weggeräumt wurde.
  
[[Kategorie:Ortschaften und Stadtteile]]
+
[[Kategorie:Schwand|*]]

Version vom 30. Oktober 2009, 17:26 Uhr

Die Schwand ist ein westlicher Ortsteil der Stadt Fürth.

Die Schwand war lange nicht besiedelt, erst Anfang des 20. Jahrhunderts wuchs Fürth Richtung Westen an, weil die großen freien Areale für die Wirtschaft interessant wurden, so siedelte sich z.B. die Bergbräu an der Wolfsschlucht an.

Seit 2004 ist die Schwand durch den U-Bahnhof Klinikum an das U-Bahnnetz angeschlossen.


Begrifflichkeit

Der Begriff Schwand leitet sich von "schwinden machen" ab und bezeichnet den Platz, an dem der Wald zu Gunsten von Ackerbau und Viehzucht weggeräumt wurde.