Änderungen

78 Bytes hinzugefügt ,  18:02, 19. Jan. 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:  
|Denkmalstatus besteht=Nein
 
|Denkmalstatus besteht=Nein
 
}}
 
}}
Das '''Wirtshaus „Zum Güldenen Engel”''' - heute [[Poppenreuther Straße 167]] - war ein dompröpstliches-bambergisches Lehen und die Pächter hatten jeweils als grundherrliche Abgaben einen Gulden und eine Fastnachtshenne jährlich zu begleichen.
+
Das '''Wirtshaus „[[Zum Güldenen Engel (Poppenreuth)|Zum Güldenen Engel]]”''' - heute [[Poppenreuther Straße 167]] - war ein dompröpstliches-bambergisches Lehen und die Pächter hatten jeweils als grundherrliche Abgaben einen Gulden und eine Fastnachtshenne jährlich zu begleichen.
    
Auf diesem Anwesen scheint seit ungefähr 1500 regelmäßig eine Gastwirtschaft betrieben worden zu sein. Jedenfalls taucht dieser Umstand bereits in einem
 
Auf diesem Anwesen scheint seit ungefähr 1500 regelmäßig eine Gastwirtschaft betrieben worden zu sein. Jedenfalls taucht dieser Umstand bereits in einem
Zeile 23: Zeile 23:     
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
 +
* [[Zum Güldenen Engel (Poppenreuth)]]
 
* [[Poppenreuth]]
 
* [[Poppenreuth]]
 
* [[Poppenreuther Straße]]
 
* [[Poppenreuther Straße]]
17.816

Bearbeitungen