Änderungen

33 Bytes hinzugefügt ,  20:41, 14. Mai 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 12: Zeile 12:  
|Denkmalstatus besteht=Nein
 
|Denkmalstatus besteht=Nein
 
}}
 
}}
[[1979]] wurde an der Peripherie der Stadt Fürth an der '''Seeackerstraße 45''' das ''Franken Wohnland'' errichtet. In den ersten Jahren wurde das Unternehmen als Großhandelsbetrieb geführt. Erst durch einen umfangreichen Um- und Ausbau Mitte der 1980er Jahre wurde das Unternehmen zu einem Einzelhandelsbetrieb umgewidmet. Der Werbeslogan des Unternehmens lautete: "''Das Erlebnis - Einrichten''".  
+
[[1979]] wurde an der Peripherie der Stadt Fürth an der '''[[Seeackerstraße 45 (ehemals)|Seeackerstraße 45]]''' das ''Franken Wohnland'' errichtet. In den ersten Jahren wurde das Unternehmen als Großhandelsbetrieb geführt. Erst durch einen umfangreichen Um- und Ausbau Mitte der 1980er Jahre wurde das Unternehmen zu einem Einzelhandelsbetrieb umgewidmet. Der Werbeslogan des Unternehmens lautete: "''Das Erlebnis - Einrichten''".  
    
[[1979]] entstanden bereits die Panoramaaufzüge am Gebäude, die laut eigenem Bekunden eine der ersten in Deutschland waren und entsprechend für "Furore" sorgten. Im Rahmen einer Erweiterung [[1985]] erhielt das Gebäude weitere Außenaufzüge. Auf insgesamt 30.000 m<sup>2</sup> wurde ab [[1985]] die Ware angeboten. In einigen Bereichen wurde bestimmte Zielgruppen angesprochen, z. B. jüngeres Publikum im Bereich "Junges Wohnen". Weitere Fachsortimente wurden ab [[1992]] aufgenommen, wie z. B. Leuchten, Wohntexitilien, Küchenstudio und Haushalts- und Geschenkartikel. Ebenfalls im Erweiterungsbau ab [[1992]] - ein Kinderhort.  
 
[[1979]] entstanden bereits die Panoramaaufzüge am Gebäude, die laut eigenem Bekunden eine der ersten in Deutschland waren und entsprechend für "Furore" sorgten. Im Rahmen einer Erweiterung [[1985]] erhielt das Gebäude weitere Außenaufzüge. Auf insgesamt 30.000 m<sup>2</sup> wurde ab [[1985]] die Ware angeboten. In einigen Bereichen wurde bestimmte Zielgruppen angesprochen, z. B. jüngeres Publikum im Bereich "Junges Wohnen". Weitere Fachsortimente wurden ab [[1992]] aufgenommen, wie z. B. Leuchten, Wohntexitilien, Küchenstudio und Haushalts- und Geschenkartikel. Ebenfalls im Erweiterungsbau ab [[1992]] - ein Kinderhort.  
86.148

Bearbeitungen