Nerdberg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Ableitung der Namensherkunft.)
K (Textersetzung - „online abrufbar]“ durch „online]“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Datei:Nerdberg Logo.png|mini|right|Lötkolben-Logo von Nerdberg e. V.]]
 
[[Datei:Nerdberg Logo.png|mini|right|Lötkolben-Logo von Nerdberg e. V.]]
  
'''Nerdberg e. V.''' ist ein politisch, weltanschaulich und wirtschaftlich unabhängiger Verein mit dem satzungsgemäßen Ziel der ''Mitgestaltung einer offenen, aufgeklärten und angstfreien Informationsgesellschaft''.<ref>Präambel der Satzung von Nerdberg e. V. - [https://github.com/Nerdbergev/Satzung/blob/master/Satzung.md online abrufbar]</ref> Er wurde am [[30. September]] [[2018]] gegründet und ist als gemeinnützig anerkannt. Die durch den Namensbestandteil „Berg“ hervorgerufenen, assoziativen Anklänge an das [[Wikipedia:Montanwesen|Berg- und Hüttenwesen]] sind beabsichtigt: Konsequenterweise begrüßt der Anrufbeantworter des Vereins Kontaksuchende daher mit dem [[Wikipedia:Steigerlied|Steigerlied]].
+
'''Nerdberg e. V.''' ist ein politisch, weltanschaulich und wirtschaftlich unabhängiger Verein mit dem satzungsgemäßen Ziel der ''Mitgestaltung einer offenen, aufgeklärten und angstfreien Informationsgesellschaft''.<ref>Präambel der Satzung von Nerdberg e. V. - [https://github.com/Nerdbergev/Satzung/blob/master/Satzung.md online]</ref> Er wurde am [[30. September]] [[2018]] gegründet und ist als gemeinnützig anerkannt. Die durch den Namensbestandteil „Berg“ hervorgerufenen, assoziativen Anklänge an das [[Wikipedia:Montanwesen|Berg- und Hüttenwesen]] sind beabsichtigt: Konsequenterweise begrüßt der Anrufbeantworter des Vereins Kontaksuchende daher mit dem [[Wikipedia:Steigerlied|Steigerlied]].
  
Der Verein betreibt einen „Hackspace“, ''in dem sich neben Nerds, Hackern und Geeks auch alle anderen dem Chaosumfeld affinen Personen wohl fühlen''.<ref>Hauptseite des Nerdberg-Wikis  - [https://wiki.nerdberg.de/index.php/Hauptseite online abrufbar]</ref>
+
Der Verein betreibt einen „Hackspace“, ''in dem sich neben Nerds, Hackern und Geeks auch alle anderen dem Chaosumfeld affinen Personen wohl fühlen''.<ref>Hauptseite des Nerdberg-Wikis  - [https://wiki.nerdberg.de/index.php/Hauptseite online]</ref>
  
 
== Geschäftsstelle ==
 
== Geschäftsstelle ==
 
[[Datei:2022-06-15 3D-Drucker im Nerdberg.jpg|mini|right|Arbeitender 3D-Ducker mit eingefrästem Nerdberg-Logo auf der transparenten Tür]]
 
[[Datei:2022-06-15 3D-Drucker im Nerdberg.jpg|mini|right|Arbeitender 3D-Ducker mit eingefrästem Nerdberg-Logo auf der transparenten Tür]]
  
Der „Hackspace“ befindet sich in der [[Jakobinenstraße 26]]. Jeden zweiten Mittwoch findet dort ab 19:00 Uhr ein öffentliches „Chaostreff“ statt.<ref>Terminkalender von Nerdberg e. V. - [https://wiki.nerdberg.de/index.php/Kalender online abrufbar]</ref> Neben Arbeitsräumen und einer gut bestückten Mechanik- und Elektronik-Werkstatt ist auch ein Loungebereich vorhanden. Die Mitglieder des Vereins arbeiten einzeln oder in Gruppen an verschiedensten Hard- und Software-Projekten.
+
Der „Hackspace“ befindet sich in der [[Jakobinenstraße 26]]. Jeden zweiten Mittwoch findet dort ab 19:00 Uhr ein öffentliches „Chaostreff“ statt.<ref>Terminkalender von Nerdberg e. V. - [https://wiki.nerdberg.de/index.php/Kalender online]</ref> Neben Arbeitsräumen und einer gut bestückten Mechanik- und Elektronik-Werkstatt ist auch ein Loungebereich vorhanden. Die Mitglieder des Vereins arbeiten einzeln oder in Gruppen an verschiedensten Hard- und Software-Projekten.
  
Finanziert wird das angemietete Ladenlokal aus den Mitgliedsbeiträgen: Von ordentlichen Mitgliedern werden monatlich 35,00 Euro erhoben, von fördernden Mitgliedern monatlich 15,00 Euro.<ref>Beitragsordnung von Nerdberg e. V. - [https://github.com/Nerdbergev/Satzung/blob/master/Beitragsordnung.md online abrufbar]</ref> Der Verein sucht nach weiteren Mitgliedern, um die Vielfalt zu vergrößern und die Beitragslast pro Person senken zu können.
+
Finanziert wird das angemietete Ladenlokal aus den Mitgliedsbeiträgen: Von ordentlichen Mitgliedern werden monatlich 35,00 Euro erhoben, von fördernden Mitgliedern monatlich 15,00 Euro.<ref>Beitragsordnung von Nerdberg e. V. - [https://github.com/Nerdbergev/Satzung/blob/master/Beitragsordnung.md online]</ref> Der Verein sucht nach weiteren Mitgliedern, um die Vielfalt zu vergrößern und die Beitragslast pro Person senken zu können.
  
 
== Kontakt ==
 
== Kontakt ==

Aktuelle Version vom 7. Januar 2024, 01:31 Uhr

Lötkolben-Logo von Nerdberg e. V.

Nerdberg e. V. ist ein politisch, weltanschaulich und wirtschaftlich unabhängiger Verein mit dem satzungsgemäßen Ziel der Mitgestaltung einer offenen, aufgeklärten und angstfreien Informationsgesellschaft.[1] Er wurde am 30. September 2018 gegründet und ist als gemeinnützig anerkannt. Die durch den Namensbestandteil „Berg“ hervorgerufenen, assoziativen Anklänge an das Berg- und Hüttenwesen sind beabsichtigt: Konsequenterweise begrüßt der Anrufbeantworter des Vereins Kontaksuchende daher mit dem Steigerlied.

Der Verein betreibt einen „Hackspace“, in dem sich neben Nerds, Hackern und Geeks auch alle anderen dem Chaosumfeld affinen Personen wohl fühlen.[2]

Geschäftsstelle[Bearbeiten]

Arbeitender 3D-Ducker mit eingefrästem Nerdberg-Logo auf der transparenten Tür

Der „Hackspace“ befindet sich in der Jakobinenstraße 26. Jeden zweiten Mittwoch findet dort ab 19:00 Uhr ein öffentliches „Chaostreff“ statt.[3] Neben Arbeitsräumen und einer gut bestückten Mechanik- und Elektronik-Werkstatt ist auch ein Loungebereich vorhanden. Die Mitglieder des Vereins arbeiten einzeln oder in Gruppen an verschiedensten Hard- und Software-Projekten.

Finanziert wird das angemietete Ladenlokal aus den Mitgliedsbeiträgen: Von ordentlichen Mitgliedern werden monatlich 35,00 Euro erhoben, von fördernden Mitgliedern monatlich 15,00 Euro.[4] Der Verein sucht nach weiteren Mitgliedern, um die Vielfalt zu vergrößern und die Beitragslast pro Person senken zu können.

Kontakt[Bearbeiten]

Nerdberg e. V.
c/o Matthias Damasty
Jakobinenstraße 26
90763 Fürth

Tel.: 0221 - 59 61 96 274
Mail: vorstand@lists.nerdberg.de

Lokalberichterstattung[Bearbeiten]

Siehe auch[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Präambel der Satzung von Nerdberg e. V. - online
  2. Hauptseite des Nerdberg-Wikis - online
  3. Terminkalender von Nerdberg e. V. - online
  4. Beitragsordnung von Nerdberg e. V. - online

Bilder[Bearbeiten]