Ruth Brenner: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K (Textersetzung - „online abrufbar]“ durch „online]“)
Zeile 29: Zeile 29:
  
 
== Lokalberichterstattung ==
 
== Lokalberichterstattung ==
* Volker Dittmar: ''Demo gegen Krieg und Flüchtlingselend in Fürth''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 30. Januar 2016 - [http://www.nordbayern.de/1.4954314 online abrufbar]
+
* Volker Dittmar: ''Demo gegen Krieg und Flüchtlingselend in Fürth''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 30. Januar 2016 - [http://www.nordbayern.de/1.4954314 online]
* Volker Dittmar: ''Demos in Fürth: Protest gegen Sozialabbau''. In: Fürther Nachrichten vom 1. Mai 2017 - [http://www.nordbayern.de/1.6067943 online abrufbar]
+
* Volker Dittmar: ''Demos in Fürth: Protest gegen Sozialabbau''. In: Fürther Nachrichten vom 1. Mai 2017 - [http://www.nordbayern.de/1.6067943 online]
* Gwendolyn Kuhn: ''Ohne Job: Lehrer bangen in den Ferien um ihre Zukunft''. In: Fürther Nachrichten vom 19. Juli 2018 - [http://www.nordbayern.de/1.7845150 online abrufbar]
+
* Gwendolyn Kuhn: ''Ohne Job: Lehrer bangen in den Ferien um ihre Zukunft''. In: Fürther Nachrichten vom 19. Juli 2018 - [http://www.nordbayern.de/1.7845150 online]
* Birgit Heidingsfelder: ''"Desaströse Fehlplanungen": Fürther Lehrer sind sauer''. In: Fürther Nachrichten vom 18. Januar 2020 - [http://www.nordbayern.de/1.9740213 online abrufbar]
+
* Birgit Heidingsfelder: ''"Desaströse Fehlplanungen": Fürther Lehrer sind sauer''. In: Fürther Nachrichten vom 18. Januar 2020 - [http://www.nordbayern.de/1.9740213 online]
* FN: ''Fürth hat gewählt: Im neuen Stadtrat sitzen diese 21 Frauen und 29 Männer''. In: Fürther Nachrichten vom 17. März 2020 - [http://www.nordbayern.de/1.9950699 online abrufbar]
+
* FN: ''Fürth hat gewählt: Im neuen Stadtrat sitzen diese 21 Frauen und 29 Männer''. In: Fürther Nachrichten vom 17. März 2020 - [http://www.nordbayern.de/1.9950699 online]
  
 
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==

Version vom 7. Januar 2024, 01:27 Uhr

Ruth Brenner (geb. 1959) ist von Beruf Förderschullehrerin und Personalrätin. Sie ist verheiratet und hat drei Kinder.[1] Seit 2020 ist sie Mitglied des Fürther Stadtrats für Die Linke.

Für ihr Engagement im Fürther Bündnis gegen Rechtsextremismus und Rassismus erhielt Brenner von der Stadt Fürth im Jahr 2015 den Ehrenbrief verliehen.

Mitgliedschaften

  • Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) Kreisverband Fürth
  • Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Mittelfranken

Lokalberichterstattung

  • Volker Dittmar: Demo gegen Krieg und Flüchtlingselend in Fürth. In: Fürther Nachrichten vom 30. Januar 2016 - online
  • Volker Dittmar: Demos in Fürth: Protest gegen Sozialabbau. In: Fürther Nachrichten vom 1. Mai 2017 - online
  • Gwendolyn Kuhn: Ohne Job: Lehrer bangen in den Ferien um ihre Zukunft. In: Fürther Nachrichten vom 19. Juli 2018 - online
  • Birgit Heidingsfelder: "Desaströse Fehlplanungen": Fürther Lehrer sind sauer. In: Fürther Nachrichten vom 18. Januar 2020 - online
  • FN: Fürth hat gewählt: Im neuen Stadtrat sitzen diese 21 Frauen und 29 Männer. In: Fürther Nachrichten vom 17. März 2020 - online

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. DIE LINKE, Unsere KandidatInnen: Ruth Brenner - Website

Bilder