Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:  
Nach Studienabschluss war Falkenberg Hörfunkmitarbeiterin beim Bayerischen Rundfunk in München, Lektorin im Geschichtsbuchverlag und wissenschaftliche Mitarbeiterin an den Universitäten Würzburg und Bamberg. 2004 wurde sie parallel zu ihrer Berufstätigkeit mit einer Doktorarbeit über ''Rundfunkrezeption zwischen 1933 und 1950'' an der Martin-Luther-Universität Halle (Saale) zur Dr. phil. promoviert.  
 
Nach Studienabschluss war Falkenberg Hörfunkmitarbeiterin beim Bayerischen Rundfunk in München, Lektorin im Geschichtsbuchverlag und wissenschaftliche Mitarbeiterin an den Universitäten Würzburg und Bamberg. 2004 wurde sie parallel zu ihrer Berufstätigkeit mit einer Doktorarbeit über ''Rundfunkrezeption zwischen 1933 und 1950'' an der Martin-Luther-Universität Halle (Saale) zur Dr. phil. promoviert.  
 
Von 2007 bis 2012 war Falkenberg wissenschaftliche Mitarbeiterin und Lehrbeauftragte für Mediengeschichte an der Hacettepe Universität Ankara/ Türkei; seit 2012 ist sie Lehrbeauftragte an der Fakultät für Medien und Werbung der Kadir Has Universität Istanbul/ Türkei.  
 
Von 2007 bis 2012 war Falkenberg wissenschaftliche Mitarbeiterin und Lehrbeauftragte für Mediengeschichte an der Hacettepe Universität Ankara/ Türkei; seit 2012 ist sie Lehrbeauftragte an der Fakultät für Medien und Werbung der Kadir Has Universität Istanbul/ Türkei.  
 +
 
Seit 2007 ist Karin Falkenberg hauptberuflich leitend im Rundfunkmuseum der Stadt Fürth tätig.  
 
Seit 2007 ist Karin Falkenberg hauptberuflich leitend im Rundfunkmuseum der Stadt Fürth tätig.  
  
57

Bearbeitungen