Bau- und Siedlungsgenossenschaft Volkswohl eG: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
Die [[Baugenossenschaft Volkswohl]] wurde am [[16. Dezember]] [[1920]] von 33 Gründungsmitgliedern gegründet. Die ersten Mitglieder kamen aus dem katholischen Arbeiterverein und den christlichen Gewerkschaften. [[1921]] wurden die ersten Häuser errichtet. Aus politischen Gründen wurde die Baugenossenschaft des bayerischen Bundes der Kriegsbeschädigten und Kriegshinterbliebenen, Ortsgruppe Fürth, mit der Baugenossenschaft Volkswohl verschmolzen.
 
Die [[Baugenossenschaft Volkswohl]] wurde am [[16. Dezember]] [[1920]] von 33 Gründungsmitgliedern gegründet. Die ersten Mitglieder kamen aus dem katholischen Arbeiterverein und den christlichen Gewerkschaften. [[1921]] wurden die ersten Häuser errichtet. Aus politischen Gründen wurde die Baugenossenschaft des bayerischen Bundes der Kriegsbeschädigten und Kriegshinterbliebenen, Ortsgruppe Fürth, mit der Baugenossenschaft Volkswohl verschmolzen.
  
 +
==Literatur==
 +
 +
* ''Gemeinnützige Baugenossenschaft Volkswohl GMBH''. In: [[Adolf Schwammberger]]: ''[[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 141
 +
 +
==Lokalpresse==
 +
 +
* Claudia Ziob: ''Wandel in der Südstadt''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 12. Juli 2013 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/wandel-in-der-sudstadt-1.3024747 FN]
 
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
 
* [[Baugenossenschaft Eigenes Heim e. G.]]
 
* [[Baugenossenschaft Eigenes Heim e. G.]]
Zeile 6: Zeile 13:
 
* [[Bauverein Fürth e. G.]]
 
* [[Bauverein Fürth e. G.]]
 
* [[Nachkriegskunst]]
 
* [[Nachkriegskunst]]
 +
* [[Volkswohl e.V. Fürth]] (Kleingartenverein)
 +
* [[Volkswohl Fürth]] (Gaststätte]]
 +
 +
==Kontakt==
 +
Bau- und Siedlungsgenossenschaft "VOLKSWOHL" eG.
 +
 +
[[Ludwigstraße]] 97
 +
 +
90763 Fürth
 +
 +
Tel.: 0911 - 71 98 61
 +
 +
Fax: 0911 - 71 30 77
 +
 +
==Weblinks==
 +
 +
* Bau- und Siedlungsgenossenschaft Volkswohl eG [http://www.volkswohl-fuerth.de/shu-cms/wir-bieten-ihnen-wohnqualitaet-zu-fairen-preisen im Web]
 +
 +
[[Kategorie:Wirtschaft]]
 +
[[Kategorie:Südstadt]]

Version vom 12. Juli 2013, 07:04 Uhr

Die Baugenossenschaft Volkswohl wurde am 16. Dezember 1920 von 33 Gründungsmitgliedern gegründet. Die ersten Mitglieder kamen aus dem katholischen Arbeiterverein und den christlichen Gewerkschaften. 1921 wurden die ersten Häuser errichtet. Aus politischen Gründen wurde die Baugenossenschaft des bayerischen Bundes der Kriegsbeschädigten und Kriegshinterbliebenen, Ortsgruppe Fürth, mit der Baugenossenschaft Volkswohl verschmolzen.

Literatur

Lokalpresse

Siehe auch

Kontakt

Bau- und Siedlungsgenossenschaft "VOLKSWOHL" eG.

Ludwigstraße 97

90763 Fürth

Tel.: 0911 - 71 98 61

Fax: 0911 - 71 30 77

Weblinks

  • Bau- und Siedlungsgenossenschaft Volkswohl eG im Web