Helmplatz 1: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Bot-Import Denkmalliste durch Red Rooster.)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Gebäude
 
{{Gebäude
|Straße=Helmplatz  
+
|Straße=Helmplatz
 
|Hausnummer=1
 
|Hausnummer=1
 
|Objekt=Wohnhaus in Ecklage
 
|Objekt=Wohnhaus in Ecklage
 
|Akten-Nr.=D-5-63-000-391
 
|Akten-Nr.=D-5-63-000-391
 +
|Teil des Ensembles=Altstadt
 +
|Baujahr=1851
 +
|Baustil=Klassizismus
 +
|Architekt=Friedrich Schmidt; Johann Weithaas
 
|lat=49.476852
 
|lat=49.476852
 
|lon=10.991309
 
|lon=10.991309
 
|Gebäude besteht=Ja
 
|Gebäude besteht=Ja
 
}}
 
}}
Dreiseitig freistehender, dreigeschossiger Sandsteinquaderbau mit Walmdach, Bogenfries an der Traufe und gedrehten Rundstäben als Wandvorlagen, in romantisch-klassizistischen Formen, von Friedrich Schmidt und Johann Weithaas, 1851; Teil des [[Ensemble Altstadt (Fürth)|Ensembles Altstadt]].
+
Dreiseitig freistehender, dreigeschossiger Sandsteinquaderbau mit Walmdach, Bogenfries an der Traufe und gedrehten Rundstäben als Wandvorlagen, in romantisch-klassizistischen Formen, von [[Friedrich Schmidt]] und [[Johann Weithaas]], [[1851]]; Teil des [[Ensemble Altstadt|Ensembles Altstadt]].

Version vom 12. Januar 2014, 14:16 Uhr

Die Karte wird geladen …

Dreiseitig freistehender, dreigeschossiger Sandsteinquaderbau mit Walmdach, Bogenfries an der Traufe und gedrehten Rundstäben als Wandvorlagen, in romantisch-klassizistischen Formen, von Friedrich Schmidt und Johann Weithaas, 1851; Teil des Ensembles Altstadt.