Bayernstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „==siehe auch==“ durch „==Siehe auch==“)
Zeile 11: Zeile 11:
 
Zusätzlich zur Bayernstraße in Stadeln gab es auch eine Bayernstraße in der [[Oststadt]]. Sie verlief von der [[Nürnberger Straße]] zur [[Ludwig-Quellen-Straße]] und wurde [[1956]] gelöscht. In den Akten des Stadtplanungsamtes findet sich folgender Vermerk: Mit Baulinienprojekt Nr. 246, genehmigt mit Regierungsentschluss vom [[20. März]] [[1956]], Nr. IV/3- 2600 i 13, wurde die Bayernstraße aufgehoben. Die Straßenbezeichnung wird gelöscht. Seither zu dieser Straße nummerierte Anwesen wurden im Nummern-Verzeichnis vom 1. August 1956, lfd. Nr. 16, zur Nürnberger Straße umnummeriert.<ref>Aktuelle Liste aller Straßen der Stadt Fürth vom Stadtplanungsamt, Stand November 2015</ref>  
 
Zusätzlich zur Bayernstraße in Stadeln gab es auch eine Bayernstraße in der [[Oststadt]]. Sie verlief von der [[Nürnberger Straße]] zur [[Ludwig-Quellen-Straße]] und wurde [[1956]] gelöscht. In den Akten des Stadtplanungsamtes findet sich folgender Vermerk: Mit Baulinienprojekt Nr. 246, genehmigt mit Regierungsentschluss vom [[20. März]] [[1956]], Nr. IV/3- 2600 i 13, wurde die Bayernstraße aufgehoben. Die Straßenbezeichnung wird gelöscht. Seither zu dieser Straße nummerierte Anwesen wurden im Nummern-Verzeichnis vom 1. August 1956, lfd. Nr. 16, zur Nürnberger Straße umnummeriert.<ref>Aktuelle Liste aller Straßen der Stadt Fürth vom Stadtplanungsamt, Stand November 2015</ref>  
  
==siehe auch==
+
==Siehe auch==
 
* [[Schweizer & Roth]] Zimmerei
 
* [[Schweizer & Roth]] Zimmerei
  

Version vom 5. Februar 2024, 07:36 Uhr

Die Karte wird geladen …
Stadeln Bayernstraße 2019 1.JPG
Blick in die Bayernstraße (Nähe Pommernstraße) Richtung Norden, 2019

Die Bayernstraße ist eine Straße im Fürther Ortsteil Stadeln.

Zusätzlich zur Bayernstraße in Stadeln gab es auch eine Bayernstraße in der Oststadt. Sie verlief von der Nürnberger Straße zur Ludwig-Quellen-Straße und wurde 1956 gelöscht. In den Akten des Stadtplanungsamtes findet sich folgender Vermerk: Mit Baulinienprojekt Nr. 246, genehmigt mit Regierungsentschluss vom 20. März 1956, Nr. IV/3- 2600 i 13, wurde die Bayernstraße aufgehoben. Die Straßenbezeichnung wird gelöscht. Seither zu dieser Straße nummerierte Anwesen wurden im Nummern-Verzeichnis vom 1. August 1956, lfd. Nr. 16, zur Nürnberger Straße umnummeriert.[1]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Aktuelle Liste aller Straßen der Stadt Fürth vom Stadtplanungsamt, Stand November 2015

Bilder