Goethestraße 18: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „|Straße=“ durch „|Strasse=“)
K (Textersetzung - „|Akten-Nr=“ durch „|AktenNr=“)
Zeile 3: Zeile 3:
 
|Hausnummer=18
 
|Hausnummer=18
 
|Objekt=Mietshaus
 
|Objekt=Mietshaus
|Akten-Nr=D-5-63-000-1762
+
|AktenNr=D-5-63-000-1762
 
|Baujahr=1891
 
|Baujahr=1891
 
|Baustil=Neurenaissance
 
|Baustil=Neurenaissance

Version vom 27. Januar 2024, 01:19 Uhr

Die Karte wird geladen …

Viergeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit reich gegliederter Sandsteinfassade mit rustiziertem Erdgeschoss, Neurenaissance, von Fritz Walter, 1891; Rückgebäude, dreigeschossiger, teils verputzter Backsteinbau mit Pultdach, gleichzeitig; Remise im Hof, erdgeschossiger Putzbau mit Flachdach, gleichzeitig; bauliche Gruppe mit Goethestraße 16.

Bis 1974 befand sich im Erdgeschoss die Metzgerei Walter.

Bilder