Kanalbrücke Michelbach: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „|Gebäude besteht=“ durch „|GebaeudeBesteht=“)
K (Textersetzung - „|Denkmalstatus besteht=“ durch „|DenkmalstatusBesteht=“)
 
Zeile 8: Zeile 8:
 
|lon=10.958208
 
|lon=10.958208
 
|GebaeudeBesteht=Ja
 
|GebaeudeBesteht=Ja
|Denkmalstatus besteht=Nein
+
|DenkmalstatusBesteht=Nein
 
}}
 
}}
 
Die Kanalbrücke Michelbach in Vach überquert die [[Obermichelbacher Straße]].  
 
Die Kanalbrücke Michelbach in Vach überquert die [[Obermichelbacher Straße]].  

Aktuelle Version vom 27. Januar 2024, 03:13 Uhr

Die Karte wird geladen …

Die Kanalbrücke Michelbach in Vach überquert die Obermichelbacher Straße.

Baubeschreibung und Entstehung[Bearbeiten]

Die Trogbrücke ist 1969 fertiggestellt worden. Die Baukosten beliefen sich auf 1,15 Mio. DM. Die Kanalbrücke Michelbach stellt die kürzeste Kanalbrücke auf dem Stadtgebiet mit einer Länge von lediglich 10,8 m dar, dafür hat die Brücke eine stattliche Breite von 64 m und ist insgesamt 13,9 m hoch.

Literatur[Bearbeiten]

Lokalberichterstattung[Bearbeiten]

  • vnp: Brückenbaustelle: In Vach droht eine lange Sperrung. In: Fürther Nachrichten vom 4. November 2023 (Druckausgabe)

Siehe auch[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]


Bilder[Bearbeiten]