Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 30: Zeile 30:
 
|Hauptseite/Im Gespräch=[[Gustavstraße]], [[FürthWiki e. V.]], [[Brauerei Humbser]], [[Neue Mitte II]], [[Zu den Sieben Schwaben]], [[Brauerei Grüner]], [[Südstadthuhn]], [[Dreharbeiten]], [[Rolf Werner]], [[Michaelis-Kirchweih]], [[Carsten Träger]], [[Uwe Kekeritz]], [[Verena Friedrich]], [[Bevölkerungsentwicklung]], [[Denkmalschutz]]
 
|Hauptseite/Im Gespräch=[[Gustavstraße]], [[FürthWiki e. V.]], [[Brauerei Humbser]], [[Neue Mitte II]], [[Zu den Sieben Schwaben]], [[Brauerei Grüner]], [[Südstadthuhn]], [[Dreharbeiten]], [[Rolf Werner]], [[Michaelis-Kirchweih]], [[Carsten Träger]], [[Uwe Kekeritz]], [[Verena Friedrich]], [[Bevölkerungsentwicklung]], [[Denkmalschutz]]
 
<div id="startseite_interlink">[[Aktuelle Ereignisse]]</div>
 
<div id="startseite_interlink">[[Aktuelle Ereignisse]]</div>
|Hauptseite/Jahrestage='''[[2008|Vor 5 Jahren]]:''' Das [[Hardenberg-Gymnasium]] feiert sein 175-jähriges Bestehen.
+
|Hauptseite/Jahrestage='''[[2009|Vor 5 Jahren]]:''' Der [[Arcandor]]-Konzern meldet für das Versandhaus [[Quelle]] Insolvenz an. Stadt und Investor Sonae Sierra erklären das Projekt [[Neue Mitte]] für gescheitert.<br>
Dr. [[Thomas Jung]] wird mit über 80% der Stimmen als [[Oberbürgermeister]] wiedergewählt.<br>
+
 
'''[[1988|Vor 25 Jahren]]:''' Der [[Altstadtverein St. Michael]] erwirbt die [[Freibank]] am [[Waagplatz]], [[Barbara Ohm]] wird [[Stadtheimatpfleger|Stadtheimatpflegerin]].<br>'''[[1963|Vor 50 Jahren]]:''' [[Ludwig Erhard]] wird deutscher Bundeskanzler, [[Max Grundig]] [[Ehrenbürger]] der Stadt Fürth<br>'''[[1938|Vor 75 Jahren]]:''' [[Henry Kissinger]] emigriert in die USA, am [[9. November]] brennt die Fürther [[Fiorda|Synagoge]] aus<br>'''[[1913|Vor 100 Jahren]]:''' Prinzregent Luitpold von Bayern trägt sich ins [[Goldene Buch der Stadt Fürth]] ein, [[Theodor Kutzer]] legt sein Amt als Oberbürgermeister nieder.<br>'''[[1863|Vor 150 Jahren]]:''' Fürth wird an das Fernnetz der Deutschen [[Hauptbahnhof|Eisenbahn]] angeschlossen. <br>'''[[1813|Vor 200 Jahren]]:''' [[Friedrich Bürklein]], der Erbauer des Fürther [[Rathaus|Rathauses]] wird geboren.<br>
+
'''[[1989|Vor 25 Jahren]]:''' Der [[Dreiherrschaftbrunnen]] von [[Gerhard Maisch]] in der [[Fußgängerzone]] wird enthüllt. Eröffnung der "Galerie in der Freibank" durch den [[Altstadtverein_St._Michael|Altstadtverein]].<br>
'''[[1763|Vor 250 Jahren]]:''' Die [[Jüdisches Waisenhaus|Israelitische Waisenanstalt]] wird von Israel Lichtenstädter gegründet. An der [[Alexanderstraße]] wird ein erstes Haus errichtet<br>
+
 
 +
'''[[1964|Vor 50 Jahren]]:''' [[Kurt Scherzer]] wird Nachfolger von [[Hans Bornkessel]] als [[Oberbürgermeister]].
 +
Die [[Ronwaldsiedlung]] wird an das [[Stadtentwässerung|Kanalisationsnetz]] der Stadt Fürth angeschlossen.<br>
 +
 
 +
'''[[1939|Vor 75 Jahren]]:''' Mit dem deutschen Angriff auf Polen am [[1. September]] beginnt der [[Zweiter_Weltkrieg|2. Weltkrieg]]. Neubau der [[Cadolzburger Brücke]] und der Würzburger Straßenbrücke über die [[Bahnstrecke Nürnberg-Bamberg]].<br>
 +
 
 +
'''[[1914|Vor 100 Jahren]]:''' Am [[28. Juli]] bricht der [[Erster Weltkrieg|erste Weltkrieg]] aus. Die Fußballmannschaft der [[SpVgg Fürth]] wird zum ersten Mal ''Deutscher Fußballmeister''.<br>
 +
 
 +
'''[[1864|Vor 150 Jahren]]:''' Der Kaufmann [[Conrad Gebhardt]] vermacht der Stadt seine Sammlung an Büchern und Gemälden unschätzbaren Wertes. Der spätklassizistische [[Hauptbahnhof]] nach Plänen Eduard Rübers wird fertiggestellt.<br>
 +
 
 +
'''[[1814|Vor 200 Jahren]]:''' Der bekannte Fürther [[Medailleur]] [[Johann Christian Reich]] d.Ä. stirbt.<br>
 +
 
 +
'''[[1764|Vor 250 Jahren]]:''' Das Wohnhaus [[Alexanderstraße 1]] wird errichtet.
 +
<br>
 
|Hauptseite/Baustellen=Unter anderem folgende Artikel warten auf den Ausbau durch gute Autoren: <br>[[Südstadt]], [[Uwe Lichtenberg]], [[Musikszene]], [[Tuspo Fürth]], [[Fritz Walter]], [[Grete Schickedanz]], [[BRUDER Spielwaren GmbH + Co. KG|Firma Bruder]], [[Simba-Dickie]], [[Herboldshof]], [[Steinach]], [[Bislohe]], [[GAMA]], [[Carrera]], [[Dullnraamer]], [[Fürther Bagaasch]], [[Hallenbad Stadeln]], [[Grundschule Maistraße]], [[Spielefabrik L. Kleefeld & Co.]], [[Stadtpark]]
 
|Hauptseite/Baustellen=Unter anderem folgende Artikel warten auf den Ausbau durch gute Autoren: <br>[[Südstadt]], [[Uwe Lichtenberg]], [[Musikszene]], [[Tuspo Fürth]], [[Fritz Walter]], [[Grete Schickedanz]], [[BRUDER Spielwaren GmbH + Co. KG|Firma Bruder]], [[Simba-Dickie]], [[Herboldshof]], [[Steinach]], [[Bislohe]], [[GAMA]], [[Carrera]], [[Dullnraamer]], [[Fürther Bagaasch]], [[Hallenbad Stadeln]], [[Grundschule Maistraße]], [[Spielefabrik L. Kleefeld & Co.]], [[Stadtpark]]
  

Version vom 1. Januar 2014, 10:28 Uhr

Stadtwappen klein.png
Bild des Monats

{{{Hauptseite/Bild des Monats}}}

Stadtwappen klein.png
Gedenktage und Rückblick

Vor 5 Jahren: Der Arcandor-Konzern meldet für das Versandhaus Quelle Insolvenz an. Stadt und Investor Sonae Sierra erklären das Projekt Neue Mitte für gescheitert.

Vor 25 Jahren: Der Dreiherrschaftbrunnen von Gerhard Maisch in der Fußgängerzone wird enthüllt. Eröffnung der "Galerie in der Freibank" durch den Altstadtverein.

Vor 50 Jahren: Kurt Scherzer wird Nachfolger von Hans Bornkessel als Oberbürgermeister. Die Ronwaldsiedlung wird an das Kanalisationsnetz der Stadt Fürth angeschlossen.

Vor 75 Jahren: Mit dem deutschen Angriff auf Polen am 1. September beginnt der 2. Weltkrieg. Neubau der Cadolzburger Brücke und der Würzburger Straßenbrücke über die Bahnstrecke Nürnberg-Bamberg.

Vor 100 Jahren: Am 28. Juli bricht der erste Weltkrieg aus. Die Fußballmannschaft der SpVgg Fürth wird zum ersten Mal Deutscher Fußballmeister.

Vor 150 Jahren: Der Kaufmann Conrad Gebhardt vermacht der Stadt seine Sammlung an Büchern und Gemälden unschätzbaren Wertes. Der spätklassizistische Hauptbahnhof nach Plänen Eduard Rübers wird fertiggestellt.

Vor 200 Jahren: Der bekannte Fürther Medailleur Johann Christian Reich d.Ä. stirbt.

Vor 250 Jahren: Das Wohnhaus Alexanderstraße 1 wird errichtet.

Stadtwappen klein.png
Slider des Monats

{{{Hauptseite/Slider des Monats}}}