Frau Bertha Emilie Baudracco-Wolf (Buch): Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „|Ausführung=“ durch „|Ausfuehrung=“)
K (Textersetzung - „|Bestand Archiv FürthWiki=“ durch „|BestandArchivFuerthWiki=“)
 
Zeile 11: Zeile 11:
 
|Seitenzahl=48
 
|Seitenzahl=48
 
|Besonderheit=Deutsch und Italienisch
 
|Besonderheit=Deutsch und Italienisch
|Bestand Archiv FürthWiki=Kamran Salimi
+
|BestandArchivFuerthWiki=Kamran Salimi
 
}}
 
}}
 
'''Frau Bertha Emilie Baudracco-Wolf - Zum Andenken an seine im Februar 1941 heimgegangene Gattin''' erschien [[1941]]/42 in Italien bzw. Fürth.  
 
'''Frau Bertha Emilie Baudracco-Wolf - Zum Andenken an seine im Februar 1941 heimgegangene Gattin''' erschien [[1941]]/42 in Italien bzw. Fürth.  

Aktuelle Version vom 28. Januar 2024, 15:57 Uhr

Frau Bertha Emilie Baudracco-Wolf (Buch).jpg
Frau Bertha Emilie Baudracco-Wolf, 1941
Buchtitel
Frau Bertha Emilie Baudracco-Wolf
Untertitel
Zum Andenken an seine im Februar 1941 heimgegangene Gattin
Genre
Biographie
Ausführung
Softcover
Autor
Juliana Sophia Wolf
Herausgeber
Mario Baubracco
Erscheinungsjahr
1941
Verlag
Eigenverlag
Seitenzahl
48
Besonderheit
Deutsch und Italienisch
Bestand Archiv FürthWiki
Kamran Salimi

Frau Bertha Emilie Baudracco-Wolf - Zum Andenken an seine im Februar 1941 heimgegangene Gattin erschien 1941/42 in Italien bzw. Fürth.

Inhalt:

  • Vorwort
  • Einführung
  • "Die allweile Vorsehung Gottes in wunderbarer Führung und Fügung meines Lebens"
  • Das Ende
  • Das Testament der Liebe
  • Soli Deo Gloria
  • Geschichtliches über die Familie Wolf
  • A ricordare Berta Emilia Baudracco-Wolf
  • Prefazione del P. Ilario Imfeld O. S. B. - Parroco del Monastero O. S. B. di Gries-Bolzano

Siehe auch[Bearbeiten]