Lehmus'sche Kinderbewahranstalt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: <!-- FürthWiki:Formatvorlage Bauwerk --> {| border="2" cellpadding="4" rules="all" style="float: right; margin-left: 1em; background: #f9f9f9; border: 1px solid #a...)
 
Zeile 7: Zeile 7:
 
| Erbaut: ||  um [[1890]]
 
| Erbaut: ||  um [[1890]]
 
|-
 
|-
| Abriss: || - [[1966]]
+
| Abriss: || [[1966]]
 
|-
 
|-
 
| Baustil: ||   
 
| Baustil: ||   
Zeile 16: Zeile 16:
 
|}
 
|}
  
Die '''Lehmussche Kinderbewahranstalt''' in der damaligen Birkenstr. 9 war einer von drei Kindergärten des gleichnamigen Vereins. Das so kurios wie reizvoll wirkende Gebäude im Gründerzeitstil wurde 1966 zu Gunsten eines modernen Neubaus abgerissen. Die heutige Adresse ist Otto-Seeling-Promenade 25, Evangelische Kindertagesstätte "Maria-Grundig-Haus".
+
Die '''Lehmussche Kinderbewahranstalt''' in der damaligen Birkenstr. 9 war einer von drei Kindergärten des gleichnamigen Vereins. Das so kurios wie reizvoll wirkende Gebäude im Gründerzeitstil wurde 1966 zu Gunsten eines modernen Neubaus abgerissen. Die heutige Adresse ist Otto-Seeling-Promenade 25, Evangelische Kindertagesstätte "[[Maria-Grundig-Haus]]".
  
  
 
[[Kategorie:Baudenkmäler]]
 
[[Kategorie:Baudenkmäler]]

Version vom 18. September 2008, 00:31 Uhr

Lehmussche Kinderbewahranstalt
Adresse: Otto-Seeling-Promenade 25
Erbaut: um 1890
Abriss: 1966
Baustil:
Architekt:
Besonderheiten:

Die Lehmussche Kinderbewahranstalt in der damaligen Birkenstr. 9 war einer von drei Kindergärten des gleichnamigen Vereins. Das so kurios wie reizvoll wirkende Gebäude im Gründerzeitstil wurde 1966 zu Gunsten eines modernen Neubaus abgerissen. Die heutige Adresse ist Otto-Seeling-Promenade 25, Evangelische Kindertagesstätte "Maria-Grundig-Haus".