Änderungen

4 Bytes hinzugefügt ,  03:52, 6. Aug. 2008
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
Der '''Diebsgraben''' war ein von Nürnberg kommendes Fließgewässer.
+
Der '''Diebsgraben''' war ein von [[Nürnberg]] kommendes Fließgewässer.
    
'''Verlauf:''' ausgehend von den Feldern bei Gebersdorf führte der Graben Richtung Nordwesten, kreuzte die Rothenburgerstraße in der Nähe des [[Pulvermagazin|Pulvermagazins]] und erreichte Fürther Gebiet. Im weiteren Verlauf kreuzte er die damalige [[Sedanstraße]] sowie die [[Schwabacher Straße]] und mündete in der Nähe des [[Hans-Lohnert-Sportplatz]] in die [[Rednitz]]. Gespeist wurde der von den Fürthern oftmals auch einfach nur "Bächla" genannte Graben unter anderem vom [[Weihergraben]] und vom [[Stöckichgraben]].
 
'''Verlauf:''' ausgehend von den Feldern bei Gebersdorf führte der Graben Richtung Nordwesten, kreuzte die Rothenburgerstraße in der Nähe des [[Pulvermagazin|Pulvermagazins]] und erreichte Fürther Gebiet. Im weiteren Verlauf kreuzte er die damalige [[Sedanstraße]] sowie die [[Schwabacher Straße]] und mündete in der Nähe des [[Hans-Lohnert-Sportplatz]] in die [[Rednitz]]. Gespeist wurde der von den Fürthern oftmals auch einfach nur "Bächla" genannte Graben unter anderem vom [[Weihergraben]] und vom [[Stöckichgraben]].
117.721

Bearbeitungen