Karl Holzmann: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 8: Zeile 8:
 
'''Karl Holzmann''' (gest. [[1869]]) war im 19. Jahrhundert ein Bierbrauereibestizer in [[Vach]].
 
'''Karl Holzmann''' (gest. [[1869]]) war im 19. Jahrhundert ein Bierbrauereibestizer in [[Vach]].
 
Er wird bereits 1835 als Brauereibesitzer erwähnt.<ref>"Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis" vom 11. März 1835, S. 565</ref>
 
Er wird bereits 1835 als Brauereibesitzer erwähnt.<ref>"Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis" vom 11. März 1835, S. 565</ref>
 +
 +
Die Brauerei wurde durch eine Feuersbrunst am 17. Januar [[1824]] teilweise zerstört.<ref>Erlanger Zeitung vom 22. Januar 1824</ref>
  
 
Um 1842 wurde die Brauerei von Herrn Humbser verwaltet.
 
Um 1842 wurde die Brauerei von Herrn Humbser verwaltet.

Version vom 15. Februar 2024, 13:23 Uhr

Karl Holzmann (gest. 1869) war im 19. Jahrhundert ein Bierbrauereibestizer in Vach. Er wird bereits 1835 als Brauereibesitzer erwähnt.[1]

Die Brauerei wurde durch eine Feuersbrunst am 17. Januar 1824 teilweise zerstört.[2]

Um 1842 wurde die Brauerei von Herrn Humbser verwaltet.

Siehe auch

Sonstiges

  • Am 10. April 1855 heiratete in Vach ein Joh. Karl Leonhard Holzmann die Marie, geb. Roth.[3] (Ob es sich hierbei um einen Sohn etc. handelt, ist noch unklar.)

Einzelnachweise

  1. "Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis" vom 11. März 1835, S. 565
  2. Erlanger Zeitung vom 22. Januar 1824
  3. Fürther Tagblatt vom 12. April 1855

Bilder