Königstraße 80: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Abschn. Siehe auch erg.)
(Abschn. Fr. Adr. erg.)
 
Zeile 13: Zeile 13:
 
}}
 
}}
 
Zweigeschossiger giebelständiger Sandsteinquaderbau mit Mansardgiebeldach und Volutengiebel, [[1739]]; Teil des [[Ensemble Altstadt|Ensembles Altstadt]].
 
Zweigeschossiger giebelständiger Sandsteinquaderbau mit Mansardgiebeldach und Volutengiebel, [[1739]]; Teil des [[Ensemble Altstadt|Ensembles Altstadt]].
 +
 +
== Frühere Adressen ==
 +
* ab 1792 Hausnummer 291
 +
* ab 1827 Hausnummer 377, I. Bez.
 +
* ab 1860 „Königsstraße“ 40
 +
* ab 1890 Königstraße 80
  
 
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==

Aktuelle Version vom 30. April 2024, 23:06 Uhr

Die Karte wird geladen …

Zweigeschossiger giebelständiger Sandsteinquaderbau mit Mansardgiebeldach und Volutengiebel, 1739; Teil des Ensembles Altstadt.

Frühere Adressen[Bearbeiten]

  • ab 1792 Hausnummer 291
  • ab 1827 Hausnummer 377, I. Bez.
  • ab 1860 „Königsstraße“ 40
  • ab 1890 Königstraße 80

Siehe auch[Bearbeiten]

Bilder[Bearbeiten]