Sternstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 1: Zeile 1:
 +
[[Bild:A0773 Goldener Stern.jpg|thumb|left|Zum Goldenen Stern]]
 +
{{GebäudeKarte|lat=49.47755|lon=10.98834|zoom=17}}
 
'''Sternstraße''' war der alte Name der heutigen [[Ludwig-Erhard-Straße]].
 
'''Sternstraße''' war der alte Name der heutigen [[Ludwig-Erhard-Straße]].
Sie verbindet Kohlenmarkt und Obstmarkt, benannt nach dem "Sternbäcker" ( vorher: Sternbeckengasse) bzw. nach der Gastwirtschaft "Zum goldenen Stern" (Haus-Nr.4)
+
Sie verbindet [[Kohlenmarkt]] und [[Obstmarkt]], benannt nach dem "Sternbäcker" ( vorher: Sternbeckengasse) bzw. nach der Gastwirtschaft "[[Zum goldenen Stern]]" (Haus-Nr.4)
Traurige Berühmtheit erlangt sie 1933 als "Strasse der deutschen Geschäfte".
 
  
 +
Traurige Berühmtheit erlangt sie [[1933]] als "Strasse der deutschen Geschäfte".
 +
 +
== Siehe auch ==
 +
* [[Ludwig-Erhard-Straße]]
 +
* [[Zum goldenen Stern]]
  
 
[[Kategorie:Plätze,Straßen,Anlagen (ehemals)]]
 
[[Kategorie:Plätze,Straßen,Anlagen (ehemals)]]

Version vom 29. Juni 2014, 19:32 Uhr

Zum Goldenen Stern

Vorlage:GebäudeKarte Sternstraße war der alte Name der heutigen Ludwig-Erhard-Straße. Sie verbindet Kohlenmarkt und Obstmarkt, benannt nach dem "Sternbäcker" ( vorher: Sternbeckengasse) bzw. nach der Gastwirtschaft "Zum goldenen Stern" (Haus-Nr.4)

Traurige Berühmtheit erlangt sie 1933 als "Strasse der deutschen Geschäfte".

Siehe auch