Leyher Waldspitze: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
Die Gastwirtschaft '''Leyer Waldspitze''' war eine Gartenwirtschaft mit schattigem Park an der [[Höfenerstraße]]. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war die Wirtschaft ein beliebtes Ziel für Sonntagsausflüge der Fürther Bevölkerung. Weiterhin steht der Begriff "Leyer Waldspitze" für eine Gehölzbezeichnung der damals noch vorhandenen Waldstücke zwischen Fürth und Leyh (Nürnberg). Heute ist die Höfenerstraße dicht bebaut.
+
<!-- [[Wikipedia:Formatvorlage Gastronomie]] -->
 +
{| border="2" cellpadding="4" rules="all" style="float: right; margin-left: 1em; background: #f9f9f9; border: 1px solid #aaaaaa; border-collapse: collapse; border-spacing: 0px; font-size: 95%; empty-cells: show;"
 +
! colspan="2" style="background: #05BB05;" | Leyer Waldspitze
 +
|-
 +
| Adresse: || [[Höfener Straße]]
 +
|-
 +
| Eröffnung: ||
 +
|-
 +
| Abriss: ||
 +
|-
 +
! colspan="2" style="background: #B1E3B1;" | Daten
 +
|-
 +
| Biere: ||
 +
|-
 +
| Spezialitäten: ||
 +
|-
 +
| Küche: ||
 +
|-
 +
| Plätze: ||
 +
|-
 +
| Besonderheit: || beliebter Biergarten
 +
|}
 +
 
 +
Die Gastwirtschaft '''Leyer Waldspitze''' war eine Gartenwirtschaft mit schattigem Park an der [[Höfener Straße]]. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war die Wirtschaft ein beliebtes Ziel für Sonntagsausflüge der Fürther Bevölkerung. Weiterhin steht der Begriff "Leyer Waldspitze" für eine Gehölzbezeichnung der damals noch vorhandenen Waldstücke zwischen Fürth und Leyh (Nürnberg). Heute ist die Höfener Straße dicht bebaut.
  
 
[[Kategorie:Lokale und Wirtschaften(ehemals)]]
 
[[Kategorie:Lokale und Wirtschaften(ehemals)]]
 
[[Kategorie:Biergärten und -keller (ehemals)]]
 
[[Kategorie:Biergärten und -keller (ehemals)]]

Version vom 6. September 2008, 15:55 Uhr

Leyer Waldspitze
Adresse: Höfener Straße
Eröffnung:
Abriss:
Daten
Biere:
Spezialitäten:
Küche:
Plätze:
Besonderheit: beliebter Biergarten

Die Gastwirtschaft Leyer Waldspitze war eine Gartenwirtschaft mit schattigem Park an der Höfener Straße. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war die Wirtschaft ein beliebtes Ziel für Sonntagsausflüge der Fürther Bevölkerung. Weiterhin steht der Begriff "Leyer Waldspitze" für eine Gehölzbezeichnung der damals noch vorhandenen Waldstücke zwischen Fürth und Leyh (Nürnberg). Heute ist die Höfener Straße dicht bebaut.