Cadolzburger Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 7: Zeile 7:
 
Die Cadolzburger Straße geht erst am [[Wiesengrund]] der [[Rednitz]] entlang.
 
Die Cadolzburger Straße geht erst am [[Wiesengrund]] der [[Rednitz]] entlang.
  
Links gehen der [[Hardsteg]] und der [[Scherbsgraben]] an der sich die [[Fürthermare]] befindet ab.
+
Links gehen der [[Hardsteg]] und der [[Scherbsgraben]], an dem sich das [[Fürthermare]] befindet, ab.
  
 
==Bedeutende Gebäude==
 
==Bedeutende Gebäude==

Version vom 1. Dezember 2008, 03:17 Uhr

Die "Cadolzburger Straße" (Nr. 1-171) befindet sich in der Weststadt von Fürth.

Sie geht gleich rechts von der Billinganlage ab.

An ihrem Anfang befindet sich das erste Hochhaus von Fürth, aus den 1950igern Jahren.

Die Cadolzburger Straße geht erst am Wiesengrund der Rednitz entlang.

Links gehen der Hardsteg und der Scherbsgraben, an dem sich das Fürthermare befindet, ab.

Bedeutende Gebäude

Lage
lon=10.97492|z=16|w=450|h=330|layer=osmarender</slippymap>
  • Nr. 1: Hochhaus
  • Die Cadolzburger Brücke ist ein Bahnübergang, der mehrfach abgerissen und neu gebaut wurde.