Johann Martin Meyer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 18: Zeile 18:
 
'''Johann Martin Meyer''' (geb. [[14. August]] [[1794]] in [[Geburtsort:Fürth]]; gest. [[3. Juni]] [[1863]] in [[Todesort:Frankfurt/Main]]) war von [[1848]] bis zu seinem Tod im Jahr [[1863]] [[2. Bürgermeister]] der Stadt Fürth.
 
'''Johann Martin Meyer''' (geb. [[14. August]] [[1794]] in [[Geburtsort:Fürth]]; gest. [[3. Juni]] [[1863]] in [[Todesort:Frankfurt/Main]]) war von [[1848]] bis zu seinem Tod im Jahr [[1863]] [[2. Bürgermeister]] der Stadt Fürth.
  
Der Fürther [[Beruf::Kaufmann]] wurde am 15. Juni 1848 als bürgerlicher Bürgermeister (2. Bürgermeister) der Stadt Fürth gewählt. Zuvor war Meyer bereits von 1833 - 1848 Mitglied des Magistrats. Seine Aufgabenfelder als Bürgermeister waren insbesondere die Führung des Gemeindehaushalts, die Rechnungsprüfung, sämtliche Stiftungsangelegenheiten, sowie das Feuerwehr-, Bau-, Forst- und Einquartierungswesen. Während einer Dienstreise verstarb Meyer am 3. Juni 1863 in Frankfurt/ Main.  
+
Der Fürther [[Beruf::Kaufmann]] wurde am [[15. Juni]] [[1848]] als bürgerlicher Bürgermeister ([[2. Bürgermeister]]) der Stadt Fürth gewählt. Zuvor war Meyer bereits von [[1833]] - [[1848]] Mitglied des [[Magistrat]]s. Seine Aufgabenfelder als Bürgermeister waren insbesondere die Führung des Gemeindehaushalts, die Rechnungsprüfung, sämtliche Stiftungsangelegenheiten, sowie das Feuerwehr-, Bau-, Forst- und Einquartierungswesen. Während einer Dienstreise verstarb Meyer am [[3. Juni]] [[1863]] in Frankfurt/ Main.  
  
 
Seine Stelle als [[2. Bürgermeister]] blieb anschließend fast 40 Jahre lang unbesetzt. Erst [[1901]] wurde die Stelle wieder mit dem Hofrat [[Ernst Beeg]] besetzt.  
 
Seine Stelle als [[2. Bürgermeister]] blieb anschließend fast 40 Jahre lang unbesetzt. Erst [[1901]] wurde die Stelle wieder mit dem Hofrat [[Ernst Beeg]] besetzt.  
Zeile 24: Zeile 24:
 
== Literatur ==
 
== Literatur ==
 
* ''Meyer, Johann Martin''. In: [[Adolf Schwammberger]]: ''[[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 263
 
* ''Meyer, Johann Martin''. In: [[Adolf Schwammberger]]: ''[[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 263
 +
 +
== Siehe auch ==
 +
* [[Magistrat]]
 +
* [[2. Bürgermeister]]
  
 
{{Folgenleiste
 
{{Folgenleiste

Version vom 1. Januar 2016, 19:53 Uhr

Johann Martin Meyer (geb. 14. August 1794 in Geburtsort:Fürth; gest. 3. Juni 1863 in Todesort:Frankfurt/Main) war von 1848 bis zu seinem Tod im Jahr 1863 2. Bürgermeister der Stadt Fürth.

Der Fürther Kaufmann wurde am 15. Juni 1848 als bürgerlicher Bürgermeister (2. Bürgermeister) der Stadt Fürth gewählt. Zuvor war Meyer bereits von 1833 - 1848 Mitglied des Magistrats. Seine Aufgabenfelder als Bürgermeister waren insbesondere die Führung des Gemeindehaushalts, die Rechnungsprüfung, sämtliche Stiftungsangelegenheiten, sowie das Feuerwehr-, Bau-, Forst- und Einquartierungswesen. Während einer Dienstreise verstarb Meyer am 3. Juni 1863 in Frankfurt/ Main.

Seine Stelle als 2. Bürgermeister blieb anschließend fast 40 Jahre lang unbesetzt. Erst 1901 wurde die Stelle wieder mit dem Hofrat Ernst Beeg besetzt.

Literatur

Siehe auch