Datei Diskussion:Straßenbahn Linie 1 1977.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Ein in mehrfacher Hinsicht bemerkenswertes Zeitdokument: Erstens war mir gar nicht klar, daß die Hochbrücke, die heute Teil der U-Bahn-Trasse ist, bereits vo…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
Ein in mehrfacher Hinsicht bemerkenswertes Zeitdokument: Erstens war mir gar nicht klar, daß die Hochbrücke, die heute Teil der U-Bahn-Trasse ist, bereits von der Straßenbahn befahren wurde (man beachte die Oberleitung!), zweitens zeigen die farblich sortierten Autos drüben bei der Fa. Pillenstein, daß die Fahrzeugkäufer damals mehr Mut hatten oder mehr Individualität zur Schau stellten als heutzutage, wo sich fast alle nur noch dunkle Metallictönen zulegen wollen. --[[Benutzer:Zonebattler|Zonebattler]] ([[Benutzer Diskussion:Zonebattler|Diskussion]]) 21:54, 28. Feb. 2016 (CET)
 
Ein in mehrfacher Hinsicht bemerkenswertes Zeitdokument: Erstens war mir gar nicht klar, daß die Hochbrücke, die heute Teil der U-Bahn-Trasse ist, bereits von der Straßenbahn befahren wurde (man beachte die Oberleitung!), zweitens zeigen die farblich sortierten Autos drüben bei der Fa. Pillenstein, daß die Fahrzeugkäufer damals mehr Mut hatten oder mehr Individualität zur Schau stellten als heutzutage, wo sich fast alle nur noch dunkle Metallictönen zulegen wollen. --[[Benutzer:Zonebattler|Zonebattler]] ([[Benutzer Diskussion:Zonebattler|Diskussion]]) 21:54, 28. Feb. 2016 (CET)
 +
: Bekannt u. richtig. Die Verortung des Bildes ist allerdings falsch. Tatsächlich Fürther Straße, Nürnberg.--[[Benutzer:Vidicon|Vidicon]] ([[Benutzer Diskussion:Vidicon|Diskussion]]) 22:07, 28. Feb. 2016 (CET)

Version vom 28. Februar 2016, 23:07 Uhr

Ein in mehrfacher Hinsicht bemerkenswertes Zeitdokument: Erstens war mir gar nicht klar, daß die Hochbrücke, die heute Teil der U-Bahn-Trasse ist, bereits von der Straßenbahn befahren wurde (man beachte die Oberleitung!), zweitens zeigen die farblich sortierten Autos drüben bei der Fa. Pillenstein, daß die Fahrzeugkäufer damals mehr Mut hatten oder mehr Individualität zur Schau stellten als heutzutage, wo sich fast alle nur noch dunkle Metallictönen zulegen wollen. --Zonebattler (Diskussion) 21:54, 28. Feb. 2016 (CET)

Bekannt u. richtig. Die Verortung des Bildes ist allerdings falsch. Tatsächlich Fürther Straße, Nürnberg.--Vidicon (Diskussion) 22:07, 28. Feb. 2016 (CET)