Seniorenrat der Stadt Fürth: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Literatur: 10 Jahre Seniorenrat der Stadt Fürth)
Zeile 10: Zeile 10:
  
 
* Elke Graßer-Reitzner: ''Fürth. Wie seniorenfreundlich ist Fürth? Interview mit Sozialreferent Karl Scharinger über seine Ziele''. In: Sechsundsechzig, Magazin für selbstbewußte ältere Menschen, Ausgabe 02, 2002 - [http://www.sechs-und-sechzig.de/artikel.asp?art=27 im Netz]
 
* Elke Graßer-Reitzner: ''Fürth. Wie seniorenfreundlich ist Fürth? Interview mit Sozialreferent Karl Scharinger über seine Ziele''. In: Sechsundsechzig, Magazin für selbstbewußte ältere Menschen, Ausgabe 02, 2002 - [http://www.sechs-und-sechzig.de/artikel.asp?art=27 im Netz]
 +
 +
* Hans Heidötting: ''10 Jahre Seniorenrat der Stadt Fürth'', Fürth, 2006  - [http://www.fuerth.de/PortalData/1/Resources/LebenInFuerth/Broschueren/aelter/seniorenrat10jahre.pdf PDF-Datei]
 +
 +
  
 
[[Kategorie: Ämter und Aufgaben]]
 
[[Kategorie: Ämter und Aufgaben]]

Version vom 30. Januar 2009, 16:57 Uhr

Der Seniorenrat der Stadt Fürth wurde 1996 gegründet und besteht derzeit aus dreißig Mitglieder.

Aufgaben

Zusammensetzung

Literatur

  • Elke Graßer-Reitzner: Fürth. Wie seniorenfreundlich ist Fürth? Interview mit Sozialreferent Karl Scharinger über seine Ziele. In: Sechsundsechzig, Magazin für selbstbewußte ältere Menschen, Ausgabe 02, 2002 - im Netz
  • Hans Heidötting: 10 Jahre Seniorenrat der Stadt Fürth, Fürth, 2006 - PDF-Datei