Änderungen

4 Bytes entfernt ,  19:29, 1. Mai 2017
K
Zeile 56: Zeile 56:     
Prof. Dr. Egon Johannes Greipl, Generalkonservator des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege, meinte zur „Neuen Mitte“: „Ich hoffe vielmehr, dass es im Zusammenwirken von konstruktiven Gesprächen, von politischer Einsicht und unter einem gewissen Druck aus der Bürgerschaft dazu kommt, dass die Denkmalstadt Fürth ihr Gesicht wahrt. Die Denkmäler sind der Spiegel der Menschen. In diesen Spiegel sollte Fürth auch künftig schauen können, und zwar mit Freude und Genugtuung. [...] Sollte aber ein Einkaufs- und Shopping Center in Fürth so entstehen, wie erste Gespräche es ankündigten, muss man tatsächlich von einem Kahlschlag im Herzen der Stadt sprechen. Mit dem Abbruch der Baudenkmäler sollte man dann gleichzeitig das Schild Denkmalstadt Fürth an der Autobahn abräumen.“  
 
Prof. Dr. Egon Johannes Greipl, Generalkonservator des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege, meinte zur „Neuen Mitte“: „Ich hoffe vielmehr, dass es im Zusammenwirken von konstruktiven Gesprächen, von politischer Einsicht und unter einem gewissen Druck aus der Bürgerschaft dazu kommt, dass die Denkmalstadt Fürth ihr Gesicht wahrt. Die Denkmäler sind der Spiegel der Menschen. In diesen Spiegel sollte Fürth auch künftig schauen können, und zwar mit Freude und Genugtuung. [...] Sollte aber ein Einkaufs- und Shopping Center in Fürth so entstehen, wie erste Gespräche es ankündigten, muss man tatsächlich von einem Kahlschlag im Herzen der Stadt sprechen. Mit dem Abbruch der Baudenkmäler sollte man dann gleichzeitig das Schild Denkmalstadt Fürth an der Autobahn abräumen.“  
      
===Diskussionen um die Eignung des Shopping Centers===
 
===Diskussionen um die Eignung des Shopping Centers===
Zeile 100: Zeile 99:  
Ergiebiger waren dagegen die Diskussionen im Internet. In verschiedenen Blogs und Internetforen – z. B. in jenem der Spielvereinigung Greuther Fürth – wurde intensiv und teilweise äußerst kontrovers über das Projekt diskutiert.
 
Ergiebiger waren dagegen die Diskussionen im Internet. In verschiedenen Blogs und Internetforen – z. B. in jenem der Spielvereinigung Greuther Fürth – wurde intensiv und teilweise äußerst kontrovers über das Projekt diskutiert.
   −
  −
   
==Literatur ==
 
==Literatur ==
 
[[Alexander Mayer]]: ''Fürth – die besser Neue Mitte''. In: ''Heimatpflege in Bayern. Schriftenreihe des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege e. V.'' Band 3. München 2011.  ISBN 978-3-931754-53-2.
 
[[Alexander Mayer]]: ''Fürth – die besser Neue Mitte''. In: ''Heimatpflege in Bayern. Schriftenreihe des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege e. V.'' Band 3. München 2011.  ISBN 978-3-931754-53-2.
1.849

Bearbeitungen