Elkan Henle: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
'''Elkan Henle''' (''Elkana Henle''; * [[1761]] in ?, + [[1833]] in ?), war Kaufmann und Bankier in Fürth.
 
'''Elkan Henle''' (''Elkana Henle''; * [[1761]] in ?, + [[1833]] in ?), war Kaufmann und Bankier in Fürth.
 +
 +
==Leben==
  
 
Henle war Vorkämpfer für die Judenemanzipation in [[Königreich Bayern|Bayern]] - in Deutschland.
 
Henle war Vorkämpfer für die Judenemanzipation in [[Königreich Bayern|Bayern]] - in Deutschland.
Zeile 9: Zeile 11:
 
* "Über die Verbesserung des Judentums", [[1803]]
 
* "Über die Verbesserung des Judentums", [[1803]]
 
* "Über die Verfassung der Juden im Königreich Baiern und die Verbesserung derselben zum Nutzen des Staates", [[1811]]
 
* "Über die Verfassung der Juden im Königreich Baiern und die Verbesserung derselben zum Nutzen des Staates", [[1811]]
 +
 +
== Querverweise ==
 +
 +
* [[Jakob Henle]]
 +
 +
==Einzelnachweise und Anmerkungen==
 +
 +
* Verweisungsform: Henle, Elkav. In: Deutsche Nationalbibliothek
  
 
{{DEFAULTSORT: Henle, Elkan}}
 
{{DEFAULTSORT: Henle, Elkan}}

Version vom 27. Juli 2009, 08:57 Uhr

Elkan Henle (Elkana Henle; * 1761 in ?, + 1833 in ?), war Kaufmann und Bankier in Fürth.

Leben

Henle war Vorkämpfer für die Judenemanzipation in Bayern - in Deutschland.

Elkan Henle ist der Großvater von Jakob Henle.

Schriften

  • "Über die Verbesserung des Judentums", 1803
  • "Über die Verfassung der Juden im Königreich Baiern und die Verbesserung derselben zum Nutzen des Staates", 1811

Querverweise

Einzelnachweise und Anmerkungen

  • Verweisungsform: Henle, Elkav. In: Deutsche Nationalbibliothek