Schwammbergerstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{GebäudeKarte|lat=49.4784|lon=10.98714|zoom=18}}
 
{{GebäudeKarte|lat=49.4784|lon=10.98714|zoom=18}}
 
Die '''Schwammbergerstraße''' ist eine Fußwegverbindung zwichen der [[Königstraße]] und der [[Mohrenstraße]] und liegt in der Fürther [[Stadtteil::Altstadt]]. Benannt wurde die Straße nach dem ehem. Archivleiter [[Adolf Schwammberger|Dr. Adolf Schwammberger]]. Zuvor war dieses Teilstück noch Teil der [[Theaterstraße]]. Am [[11. Juni]] [[1980]] beschloss der [[Stadtrat 1978 - 1984|Stadtrat]] die Straße umzubenennen. Die Umwidmung erfolgte am [[1. Juli]] [[1980]].  
 
Die '''Schwammbergerstraße''' ist eine Fußwegverbindung zwichen der [[Königstraße]] und der [[Mohrenstraße]] und liegt in der Fürther [[Stadtteil::Altstadt]]. Benannt wurde die Straße nach dem ehem. Archivleiter [[Adolf Schwammberger|Dr. Adolf Schwammberger]]. Zuvor war dieses Teilstück noch Teil der [[Theaterstraße]]. Am [[11. Juni]] [[1980]] beschloss der [[Stadtrat 1978 - 1984|Stadtrat]] die Straße umzubenennen. Die Umwidmung erfolgte am [[1. Juli]] [[1980]].  
 
[[Datei:Schwammbergerstraße.JPG|thumb|left|Straßenschild Schwammbergerstraße mit Erläuterung]]
 
  
 
==Sonstiges==
 
==Sonstiges==
 
Besonders zu Zeiten des [[Grafflmarkt|Grafflmarktes]] und der [[Kärwa|Michaeliskärwa]] wird diese Gasse immer wieder als Parkmöglichkeit mißbraucht. Das Parken ist hier aber untersagt und wird auch regelmäßig von vorbeifahrenden Polizeistreifen auf dem Weg zum Rathaus geahndet.
 
Besonders zu Zeiten des [[Grafflmarkt|Grafflmarktes]] und der [[Kärwa|Michaeliskärwa]] wird diese Gasse immer wieder als Parkmöglichkeit mißbraucht. Das Parken ist hier aber untersagt und wird auch regelmäßig von vorbeifahrenden Polizeistreifen auf dem Weg zum Rathaus geahndet.
 
== Läden ==
 
* Copyshop Parole
 
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==

Version vom 24. August 2017, 13:39 Uhr

Vorlage:GebäudeKarte Die Schwammbergerstraße ist eine Fußwegverbindung zwichen der Königstraße und der Mohrenstraße und liegt in der Fürther Altstadt. Benannt wurde die Straße nach dem ehem. Archivleiter Dr. Adolf Schwammberger. Zuvor war dieses Teilstück noch Teil der Theaterstraße. Am 11. Juni 1980 beschloss der Stadtrat die Straße umzubenennen. Die Umwidmung erfolgte am 1. Juli 1980.

Sonstiges

Besonders zu Zeiten des Grafflmarktes und der Michaeliskärwa wird diese Gasse immer wieder als Parkmöglichkeit mißbraucht. Das Parken ist hier aber untersagt und wird auch regelmäßig von vorbeifahrenden Polizeistreifen auf dem Weg zum Rathaus geahndet.

Bilder