Benno-Strauß-Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 2: Zeile 2:
 
[[Datei:Benno-Strauß-Straße.JPG|thumb|left|Straßenschild Benno-Strauß-Straße]]
 
[[Datei:Benno-Strauß-Straße.JPG|thumb|left|Straßenschild Benno-Strauß-Straße]]
 
Die '''Benno-Strauß-Straße''' ist eine Straße im Fürther Ortsteil [[Stadtteil::Weikershof]]. Sie ist dem jüdischen Metallurgen und Physiker [[Benno Strauß]] gewidmet. Dieser erfand 1912 den nichtrostenden Edelstahl Nirosta durch Zugabe von Chrom und Nickel.  
 
Die '''Benno-Strauß-Straße''' ist eine Straße im Fürther Ortsteil [[Stadtteil::Weikershof]]. Sie ist dem jüdischen Metallurgen und Physiker [[Benno Strauß]] gewidmet. Dieser erfand 1912 den nichtrostenden Edelstahl Nirosta durch Zugabe von Chrom und Nickel.  
__TOC__
+
__NOTOC__
 
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />
 
==Lokalberichterstattung==
 
==Lokalberichterstattung==
  
* Hans von Draminski: ''Fürther Kontrolle''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 07. Juni 2010 - [http://www.fuerther-nachrichten.de/artikel.asp?art=1237668&kat=12 online abrufbar]
+
* Hans von Draminski: ''Fürther Kontrolle''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 07. Juni 2010 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/further-kontrolle-1.787105 online abrufbar]
  
 
==Bilder==
 
==Bilder==

Version vom 4. Oktober 2017, 23:14 Uhr

Die Karte wird geladen …
Straßenschild Benno-Strauß-Straße

Die Benno-Strauß-Straße ist eine Straße im Fürther Ortsteil Weikershof. Sie ist dem jüdischen Metallurgen und Physiker Benno Strauß gewidmet. Dieser erfand 1912 den nichtrostenden Edelstahl Nirosta durch Zugabe von Chrom und Nickel.


Lokalberichterstattung

Bilder