Adam Beck: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Person}}“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Person}}
+
{{Person
 +
|Vorname=Adam
 +
|Nachname=Beck
 +
|Geschlecht=männlich
 +
|Geburtsdatum=1847/06/18
 +
|Geburtsort=Fürth
 +
|Todesdatum=1922/06/05
 +
|Todesort=Milwaukee/ USA
 +
|Beruf=Lithograph; Geschäftsführer
 +
}}
 +
'''Adam Beck''' ([[18. Juni]] [[1847]] in Fürth; [[5. Juni]] [[1922]] in Milwaukee/ USA) war Lithograph und Geschäftsführer.
 +
 
 +
Nach der Schulausbildung erlernte Beck den Beruf des Litopgrahen. [[1866]] wanderte Beck im Alter von 19 Jahren in die USA aus. Dort arbeitete Beck zunächst in Baltimore, Maryland ehe er [[1873]] nach Milwaukee, Wisconsion übersiedelte, nachdem er zuvor noch kurz in Chicago gearbeitet hatte.
 +
 
 +
In Milwaukee gründete Beck [[1878]] mit J. Pauli die "Beck & Pauli Lithographing Company. [[1922]] starb Beck als Direktor (Predident) der Imperial Lithographing Company in Milwaukee.<ref>Haus der Bay. Geschichte: Adam Beck, online abgerufen am 31. Januar 2018 | 20:46 Uhr</ref>
 +
 
 +
== Einzelnachweise ==
 +
<references />

Version vom 31. Januar 2018, 21:46 Uhr

Adam Beck (18. Juni 1847 in Fürth; 5. Juni 1922 in Milwaukee/ USA) war Lithograph und Geschäftsführer.

Nach der Schulausbildung erlernte Beck den Beruf des Litopgrahen. 1866 wanderte Beck im Alter von 19 Jahren in die USA aus. Dort arbeitete Beck zunächst in Baltimore, Maryland ehe er 1873 nach Milwaukee, Wisconsion übersiedelte, nachdem er zuvor noch kurz in Chicago gearbeitet hatte.

In Milwaukee gründete Beck 1878 mit J. Pauli die "Beck & Pauli Lithographing Company. 1922 starb Beck als Direktor (Predident) der Imperial Lithographing Company in Milwaukee.[1]

Einzelnachweise

  1. Haus der Bay. Geschichte: Adam Beck, online abgerufen am 31. Januar 2018 | 20:46 Uhr